Reserverad wo am besten anbringen?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Reserverad wo am besten anbringen?

Beitragvon Trockenschwimmer » Donnerstag 18. Januar 2007, 16:00

Geht um meinen Blazer. Wo sollt ich am besten das Reserverad anbringen? Innen möcht ichs nicht, zumal ein 35x14,50er Reifen dafür zu groß ist. Hätte mir ursprünglich gedacht, da ich so oder so einen ordentlichen Dachträger schweissen werde, könnt ich den Reifen da drauf packen. Nchteil wäre, das er da oben den Schwerpunkt nochmal erhöht und man den sauschweren Gummi schlecht runter bringt. Andere Variante wär die originale Schwenkvorrichtung, die an der rechten hinteren Ecke befestigt wird. Frage, ist die massiv genug, wird die einfach ans Blech geschraubt und hält das Blech da hinten das auch aus? :?
Andere Variante wäre noch eine Heckstoßstange aus U-Träger Material selbst zu schweissen und da ne Schwernkhalterung draufmontieren. Was wär das gscheitere? Hat wer damit Erfahrung?
Dodge RAM 1500 5,7 Hemi, Bj.2008, 6" RCX Fahrwerk, 35x12.5 R17 Yokohma Geolandar M/T, Flowmaster American Thunder 50HD Cat Back, Method NV305, Cab Over Rack

Benutzeravatar
3ercab
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 07:24
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: kaiserebersdorf

Beitragvon 3ercab » Donnerstag 18. Januar 2007, 16:14

i bin fürs dach oder glei daheim lassen
mfg
mark
------------------- hier abtrennen -------------------
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen!

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Donnerstag 18. Januar 2007, 18:12

3ercab hat geschrieben:i bin fürs dach oder glei daheim lassen


ist aber sicher nachteilig im Glanda...
Dodge RAM 1500 5,7 Hemi, Bj.2008, 6" RCX Fahrwerk, 35x12.5 R17 Yokohma Geolandar M/T, Flowmaster American Thunder 50HD Cat Back, Method NV305, Cab Over Rack

Benutzeravatar
3ercab
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 07:24
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: kaiserebersdorf

Beitragvon 3ercab » Donnerstag 18. Januar 2007, 18:23

das sicher, wär aba trozdem für die wahl
wenn du ihn unbedingt mithaben willst dann aufs dach
eventuell motorhaube?
mfg

mark

------------------- hier abtrennen -------------------

Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen!

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Donnerstag 18. Januar 2007, 18:33

3ercab hat geschrieben:das sicher, wär aba trozdem für die wahl
wenn du ihn unbedingt mithaben willst dann aufs dach
eventuell motorhaube?


also die Motorhaube ist bereits in ca. 1.50 Meter Höhe, wenn ich da noch einen 37cm breiten Reifen draufpapp, seh ich nicht mal mehr die PKW's vor mir :lol:
Dodge RAM 1500 5,7 Hemi, Bj.2008, 6" RCX Fahrwerk, 35x12.5 R17 Yokohma Geolandar M/T, Flowmaster American Thunder 50HD Cat Back, Method NV305, Cab Over Rack

Benutzeravatar
Roadmaster92
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2461
Registriert: Samstag 1. Juli 2006, 22:34
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: bei Berlin, Germany

Beitragvon Roadmaster92 » Donnerstag 18. Januar 2007, 18:52

1,5m :shock: da kann ich ja grade mal rüber gucken...

Am Unterboden hinten ist sicher kein Platz oder?

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Donnerstag 18. Januar 2007, 18:56

am besten in der garage anbringen. dafür 2 Dosen Reifenfüllmittel mitnehmen

Plan B
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1532
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Plan B » Donnerstag 18. Januar 2007, 19:33

Ich würde den dünnsten Reifen,den ich finden kann innen mitnehmen,innen hat nur Vorteile,hab ich bei meinem Blazer auch gehabt,war sehr ok.

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Donnerstag 18. Januar 2007, 19:59

coolchevy hat geschrieben:am besten in der garage anbringen. dafür 2 Dosen Reifenfüllmittel mitnehmen


hmm...ja, daran hab ich auch schon gedacht, aber ein Reservereifen schaut halt irgendwie etwsa martialischer aus und wirkt etwas mehr nach Abenteuer :wink:
Dodge RAM 1500 5,7 Hemi, Bj.2008, 6" RCX Fahrwerk, 35x12.5 R17 Yokohma Geolandar M/T, Flowmaster American Thunder 50HD Cat Back, Method NV305, Cab Over Rack

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Donnerstag 18. Januar 2007, 20:01

Roadmaster92 hat geschrieben:1,5m :shock: da kann ich ja grade mal rüber gucken...


:lol:

Roadmaster92 hat geschrieben:Am Unterboden hinten ist sicher kein Platz oder?


nein, nicht für einen 14,5 Zoll breiten Reifen ;) ausserdem würde er da nur stören im Gelände. Ich brauch Bodenfreiheit.
Dodge RAM 1500 5,7 Hemi, Bj.2008, 6" RCX Fahrwerk, 35x12.5 R17 Yokohma Geolandar M/T, Flowmaster American Thunder 50HD Cat Back, Method NV305, Cab Over Rack

gerhard köberl
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 141
Registriert: Freitag 16. September 2005, 18:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon gerhard köberl » Freitag 19. Januar 2007, 21:12

Ich habe meinen Reservereifen vom Blazer zu Hause gelagert.
Habe nur einen Kompressor mit, das muß reichen.
Die Wahrscheinlichkeit das ich den je brauche ist sehr gering.
Von der Wahrscheinlichkeit könnte man ja auch einen Ersatzmotor mitnehmen.

Übrigens: Feuerwehr Fahrzeuge führen auch keine Reservereifen mit, weil für die ist kein Platz vorhanden.

Das leben ist immer ein Risiko.

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Freitag 19. Januar 2007, 22:13

Also unser T4 Kommando, die Mercedes Pumpe, der MAN LAF3000, die 30 Meter Drehleiter, ... alle haben einen Reservereifen mit...wie kommst du auf sowas?
Dodge RAM 1500 5,7 Hemi, Bj.2008, 6" RCX Fahrwerk, 35x12.5 R17 Yokohma Geolandar M/T, Flowmaster American Thunder 50HD Cat Back, Method NV305, Cab Over Rack

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Freitag 19. Januar 2007, 23:30

Auf jedenfall nicht aussen anbringen. Am Dach ist zu hoch und unpraktisch, Haube wäre doof weil es die Sicht versperrt, sich nicht mehr hochheben lässt, Heckklappe wird dadurch auch zu schwer und Du ruinierst alles.
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Benutzeravatar
3ercab
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 07:24
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: kaiserebersdorf

Beitragvon 3ercab » Samstag 20. Januar 2007, 03:20

Americanpatriot hat geschrieben:Auf jedenfall nicht aussen anbringen. Am Dach ist zu hoch und unpraktisch, Haube wäre doof weil es die Sicht versperrt, sich nicht mehr hochheben lässt, Heckklappe wird dadurch auch zu schwer und Du ruinierst alles.


naja sicht lass mich mir ja einreden
aber der rest....
du legst ja den reifen auch ned nur so aufs dach
natürlich muss man die haube dann versteifen
und eine "halterung" montiern
mfg

mark

------------------- hier abtrennen -------------------

Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen!

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Samstag 20. Januar 2007, 07:36

Also gut, ich hab mich entschieden.

Haube versteifen habe ich mir sagen lassen ist zuviel Aufwand. Ausserdem unsinnig, weil man da kaum noch drübersieht. Dach ist wegen dem erhöhten Schwerpunkt nicht besonders ideal und wenn ich mal oben ohne will is das zu mühsam. Ich werd mir einfach ne Stoßstange mit Schwenkhalterung schweissen. Da kann ich dann noch Kanister, Schaufel oder anderes Zeugs drauftun.
Dodge RAM 1500 5,7 Hemi, Bj.2008, 6" RCX Fahrwerk, 35x12.5 R17 Yokohma Geolandar M/T, Flowmaster American Thunder 50HD Cat Back, Method NV305, Cab Over Rack

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste