E-Lüfter Thermostat...

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Ivko
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 94
Registriert: Montag 6. September 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vienna

E-Lüfter Thermostat...

Beitragvon Ivko » Montag 19. März 2007, 21:24

Da ja bei meinem Kühler das Netz versetzt ist bekomme ich den Fühler bzw.- Stift fürs elektrisch verstellbare Thermostat vom E-Lüfter nicht rein.
Nun meine Fage, kann ich diesen Kupferstift (fühler) abschleiffen bzw. kürzen oder zuschneiden, so dass er in das gitter vom kühler reinpasst?

danke im voraus

lg ivko

Benutzeravatar
Ivko
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 94
Registriert: Montag 6. September 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vienna

Beitragvon Ivko » Mittwoch 21. März 2007, 02:15

so siht das ganze aus:


Bild


Bild

das stäbchen ist dieser kupferstift den ich meine

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 21. März 2007, 17:18

Normalerweise kann man von den Gebern nix abschleifen, wobei Deinen kenn ich nicht.
Gibt es keine Internetseite von dem Sensorhersteller?
Oder andere Sensoren?
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
v8hubsi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 14:39
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Beitragvon v8hubsi » Donnerstag 22. März 2007, 23:06

servus Ivko
So wie ich das sehe,hast da einen Fühler von einem Boiler.
Habe auch so etwas verwendet,habe den am Kühlerschlauch mit 2 Spiralfedern befestigt und dann so eingestellt das er geschaltet hat wenn der Instrumentenzeiger über Mitte war. Natürlich Relai gesteuert
Ist Spielerei

Grüße v8 Hubsi
v8hubsi@gmx.at
069911587555
Schwoarze Hoar und grüne Stoana - Mi find koana!

Benutzeravatar
Torsten
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1029
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Freitag 23. März 2007, 15:40

Die meisten Fühler sind Hohl,kannsde nix abschleifen!
Bild

Benutzeravatar
Ivko
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 94
Registriert: Montag 6. September 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vienna

Beitragvon Ivko » Dienstag 27. März 2007, 20:24

vielen dank für die ratschläge!
was haltet ihr davon wenn ich den fühler ins untere kühlerschlauch reinstecke und aussen wie gewohnt die schelle festzschraube? meint ihr rinnt da vielleicht das wasser am draht entlang raus? oder lässt der gummi vom kühlerschlauch doch nach und dichtet den draht ab.
hoffe dass der obere text leicht verständlich ist.

der soll angeblich von einem opel kühler sein. natürlich neuware. aber wenn das boiler-thermostat dieselben temperaturangaben hat kann man sich bestimmt einiges ersparen. ist ein supertip fürs nächste mal - thx!

lg ivko
Bild

Benutzeravatar
Rauch
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1356
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 21:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wels Land

Beitragvon Rauch » Dienstag 27. März 2007, 20:50

Sag mal, passt denn bei deiner ansaugbrücke oder bei deinem kühler nirgens ein thermoschalter rein?
Dodge Ram 3500dually
67'Cougar Dragster

Burn X Carsclub
Do a burnout and feel happy

Benutzeravatar
ThxDex
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 18:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon ThxDex » Mittwoch 28. März 2007, 11:37

Das Ding verkauft man öfter mit "Nachrüstkits auf E-Lüfter". Ich hab schon gesehen dass man das Ding einfach in den Kühler steckt und beim Schlauch musst du halt noch irgend eine Dichtmasse reinstreichen wo das rauskommt. Mit der Schlauchschelle alleine wirds nicht dicht werden ...

Ob es unten oder oben im Kühler ist, ist ja egal - einfach Temperatur dann so einstellen dass der Lüfter halt bei der gewünschten Temp zuschaltet (90 Grad??)

Gruss
ingo
im Moment leider nichts erwähnenswertes ...

Benutzeravatar
Rauch
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1356
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 21:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wels Land

Beitragvon Rauch » Mittwoch 28. März 2007, 11:43

Nicht böse gemeint aber irgendwie klingt das ganze "irgendwie" oder so einbischen , naja dort und da was raufschmieren, dann könnte es schon gehen net so wirklich nach gewissenhaftem einbau so daß das ganze auch richtig funkt :?

Ps.: 90Grad is gut
Dodge Ram 3500dually

67'Cougar Dragster



Burn X Carsclub

Do a burnout and feel happy

Benutzeravatar
Corvetteonly
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 353
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 15:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Corvetteonly » Mittwoch 28. März 2007, 14:12

Zirgo hat so einen Kit:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Zirgo-Ad ... enameZWDVW

Wie man den Fühler dicht bekommt, steht vielleicht in der Anleitung.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste