fragen dazu: (mal angenommen wir reissen keine krümmerschraube ab)
1. welche vorarbeiten sind notwendig, muss der krümmer geschliffen/gestrahlt werden oder reicht rostentfernung und entfettung?
2. geht das auch im eingebauten zustand oder soll der dreck runter - optisch sieht das ganze "recht" zugänglich aus
3. falls der krümmer runter muss - neue dichtung vonnöten bzw. empfohlen? wenn ja - welche, damit nicht nach einem jahr ne neue fällig ist.
4. wird die krümmerdichtung allein verwendet oder gibts da dichtmittel/auspuffpasten die zusätzlich aufgetragen werden müssen?
5. an der verbindung krümmer/auspuffrohr die mit 2 schrauben samt federn ausgestattet ist lässt sich eine spröde weisse masse erkennen die schon leicht abbröckelt - beim lösen dieser verbindung - was gibts man da dazwischen? ich denke mal da wirds auch eine vorhergesehene dichtung geben, aber ich glaube mal gesehen zu haben dass da auch so ein pasta-zeugs draufkommt?
alternative zum hot stuff band'l sind natürlich erwünscht und erbeten - schutzblech will ich mir aber keines reinbasteln.
danke schonmal und eine gute nacht
