Hallo!
Hatte am Samstag bei der Heimfahrt von Krems folgendes Szenario in meinem 1992 Firebird / V6 3,1l 140 PS Automatik:
Nachdem ich den Bird vollgetankt hatte und dann von Stockerau in Richtung Wien unterwegs war,
ging nach 15 Minuten konstanter Fahrt (80 km/h Limit) die SES Lampe für ca. 15 Sekunden an.
Danach nach ziemlich genau 30 Minuten (immer noch konstante 80 km/h - lange Beschränkung durch Wien)
die SES Lampe erneut für ca. 15 Sekunden an.
Danach kam nichts mehr...
Hab soeben den Fehlercode ausgelesen und er zeigt mir den
Fehlercode13 an, also:
Oxygen sensor signal stays lean during warm engine cruise
Wie kann das Signal "mager" sein - eher zu niedrig??
Was könnte die Ursache sein?
Wie kann man das Problem beheben?
Vorher war kein Fehler bekannt.
Allerdings hat der Motor seit kurzem einen relativ unruhigen Leerlauf
(Schwankt ständig zwischen 650 und 700 Umdrehungen)
Ich bin überzeugt, dass mir jemand helfen kann...
MfG Christian
Fehlercode 13
Moderator: superbee
- Chris Turbo
- Street Machine
- Beiträge: 890
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 16:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kindberg
- Kontaktdaten:
- Chris Turbo
- Street Machine
- Beiträge: 890
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 16:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kindberg
- Kontaktdaten:
- chrido
- V8 Cruiser
- Beiträge: 73
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 18:14
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: wien
hallo chris!
die lambda sitzt auf der unterseite des ersten auspuffstück (glaube ist noch der auspuffkrümer).von der geht ein kabel mit stecker fast in den motorraum hinauf.
also: ab auf die bühne, abkühlen lassen, lambda gut mit rostlöser einsprühen, kabel abstecken, dann beten das sie auf geht
(ringschlüssel), wenn aufgegangen neue lambda einschrauben, kabel anstecken, batterie abhängen, warten, und wieder anklemmen.
das spiel kennst eh (einlernphase)....
gutes gelingen
grüße
chris
die lambda sitzt auf der unterseite des ersten auspuffstück (glaube ist noch der auspuffkrümer).von der geht ein kabel mit stecker fast in den motorraum hinauf.
also: ab auf die bühne, abkühlen lassen, lambda gut mit rostlöser einsprühen, kabel abstecken, dann beten das sie auf geht

das spiel kennst eh (einlernphase)....
gutes gelingen
grüße
chris


- Chris Turbo
- Street Machine
- Beiträge: 890
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 16:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kindberg
- Kontaktdaten:
- allgamer
- Pony Driver
- Beiträge: 179
- Registriert: Sonntag 8. April 2007, 14:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Hessen-Limburg
Guck mal die Druckschläuche nach.Das gleiche Problem hatte ich auch bei meinem Cadi.Ein Schlauch war gerissen und der Motor hat Falschluftgezogen.Natürlich ist der Verbrauch auf gute 26Liter gestiegen und das obwohl ich normalerweiße so um die 13 Verbrauch.Und mein Motor war auch extrem unruhig.
MfG allgamer
MfG allgamer
- Chris Turbo
- Street Machine
- Beiträge: 890
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 16:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kindberg
- Kontaktdaten:
- Torsten
- Pro Stock
- Beiträge: 1029
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Harry
- Pro Stock
- Beiträge: 2235
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Chris Turbo hat geschrieben:@Torsten
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Danke für die Tipps.
Der Verbrauch ist bis jetzt normal.
Vielleicht kann ja jemand beim Crocodile Meeting bitte kurz unter die Haube schaun...
MfG Christian
Ich schau scho unter die Haube...................bringen wirds nix, aber das mach ich schon!

I dont think so , TIM!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste