65er Impala Volleinschlag?
Moderator: superbee
-
- Crew Member
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 26. September 2006, 22:30
- Barvermögen: Gesperrt
65er Impala Volleinschlag?
Hab mir einen Impala Bj. 65 gekauft.
Beim Volleinschlag rupft er zeimlich, ist das äher normal bei so alten Baujahren od. sollte ich da eher spur einstellen lassen?
Beim Volleinschlag rupft er zeimlich, ist das äher normal bei so alten Baujahren od. sollte ich da eher spur einstellen lassen?
- Walter Pöhacker
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 403
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: NÖ
- dekatee
- Street Machine
- Beiträge: 857
- Registriert: Dienstag 30. August 2005, 00:15
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
-
- Crew Member
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 26. September 2006, 22:30
- Barvermögen: Gesperrt
- Walter Pöhacker
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 403
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: NÖ
einen schönen Imp hast da an Land gezogen
eine Ferndiagnose ist immer sch***!!! ist es ein knacken oder ein scheuern
welche Reifendimension hast du drauf
kann sein das die wo streifen oder anstehen
original 14er auf den Fotos schaut es aus als ob es 15er sind,
bei einer unglücklichen Reifenwahl oft das Problem beim 65er Imp das sie vorne am Fender streifen
siehe zweites und drittes Foto
am dritten sieht man ein Spaltmaß
als ob der Reifen bei Volleinschlag unten scheuert



eine Ferndiagnose ist immer sch***!!! ist es ein knacken oder ein scheuern

welche Reifendimension hast du drauf


bei einer unglücklichen Reifenwahl oft das Problem beim 65er Imp das sie vorne am Fender streifen







-
- Crew Member
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 26. September 2006, 22:30
- Barvermögen: Gesperrt
-
- Pro Stock
- Beiträge: 1161
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
- Barvermögen: Gesperrt
Hi!
Spur kontrollieren lassen ist immer gut!
Oft wurden die Spurstangen schon mal erneuert und so nach Augenmaß eingestellt.
Kuck auch mal ob du mit Reifen oder Felge an den ACHSSCHENKELN (normal oben) streifst.
Hatte das selbe Problem beim 81er Malibu.
Radlagerspiel und zu niedriger Reifendruck verursachen auch oft das Gefühl als ob du über irgendetwas drübereierst da beim Volleinschlag aufgrund der tollen Achsgeometrie die Räder leide nicht mal annähernd parallel bleiben und das innere Rad versucht das ganze Auto quer über das äussere Rad zu schieben.
Juergen
Spur kontrollieren lassen ist immer gut!
Oft wurden die Spurstangen schon mal erneuert und so nach Augenmaß eingestellt.
Kuck auch mal ob du mit Reifen oder Felge an den ACHSSCHENKELN (normal oben) streifst.
Hatte das selbe Problem beim 81er Malibu.
Radlagerspiel und zu niedriger Reifendruck verursachen auch oft das Gefühl als ob du über irgendetwas drübereierst da beim Volleinschlag aufgrund der tollen Achsgeometrie die Räder leide nicht mal annähernd parallel bleiben und das innere Rad versucht das ganze Auto quer über das äussere Rad zu schieben.
Juergen
-
- Crew Member
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 26. September 2006, 22:30
- Barvermögen: Gesperrt
Walter Pöhacker hat geschrieben:einen schönen Imp hast da an Land gezogen![]()
![]()
eine Ferndiagnose ist immer sch***e!!! ist es ein knacken oder ein scheuern
welche Reifendimension hast du draufkann sein das die wo streifen oder anstehen
original 14er auf den Fotos schaut es aus als ob es 15er sind,
bei einer unglücklichen Reifenwahl oft das Problem beim 65er Imp das sie vorne am Fender streifen![]()
siehe zweites und drittes Foto
am dritten sieht man ein Spaltmaß
![]()
als ob der Reifen bei Volleinschlag unten scheuert
![]()
Meine Reifendimension vorne 205/70 R15
Man sieht auch beim Querlenker Schleifspuren.
Was kann ich da jetzt machen?
Genügd es die Reifen zu tauschen od. muss ich mir jetzt neu Felgen kaufen?
Oder einfach nicht so weit einschlagen?
- simonB.
- Pro Stock
- Beiträge: 1525
- Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: W-IEN 2
- Walter Pöhacker
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 403
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: NÖ
-
- Pro Stock
- Beiträge: 1161
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
- Barvermögen: Gesperrt
Auf dem unteren Achsschenkel befindet sich normal ein Anschlag der den Einschlag begrenzen soll. Der ist oft abgenutzt oder verbogen. Rad soweit einlenken daste noch 1 cm zu der stelle an der er scheuert frei hast und irgend ein passendes Eisentrumm an den Anschlag anschweissen oder die noblere Lösung: runter mit altem Anschlag und neuen fabrizieren.
Check aber vorher noch die Spur, denn das kann auch ein grund sein warum er mit den Reifen am querlenker scheuert (meistens zu viel Vorspur).
Juergen.
Check aber vorher noch die Spur, denn das kann auch ein grund sein warum er mit den Reifen am querlenker scheuert (meistens zu viel Vorspur).
Juergen.
- jürgen stephan
- Street Machine
- Beiträge: 560
- Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 17:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wr.Neustadt
- Kontaktdaten:
-
- Crew Member
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 22:01
- Barvermögen: Gesperrt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste