Vortex Ram Air C4

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Vortex Ram Air C4

Beitragvon Renne » Mittwoch 12. März 2008, 01:16

hat schon wer Erfahrungen mit dem System - irgendwie bekommen wir das ding nicht rein, 95er LT1 Corvette.....der Luftfilterkasten ist einfach zu groß bzw ist das Ansaugrohr nicht flach genug - die Motorhaube geht nicht ganz zu :oops:


bitte dringend um Tipps!

thx, lg Renne
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Mittwoch 12. März 2008, 09:51

Hallo Renne

Verstehe ich das richtig ?? Du willst in einen Camaro einen Luftfilterkasten einer Corvette einbauen ??
Falls ich das richtig verstanden hab wirst du da wirklich ein Problem haben da bei diesen Fahrzeugen zwei unterschidliche Bauarten verwendet wurden.

Wenn man bei Corvetten ein Ram-Air system einbauen will (C4, C5) muss man meist den Deckel ausschneiden der unter dem Serienluftfilter ist. Bei neuen Ram Air- Systemen ist da auch immer eine Schablone dabei.

Wenn Du den neuen Luftfilterkasten aber nicht zerschneiden willst ich hab noch einen von einer C4 liegen.

Und wenn ich jetzt komplett falsch liege erkläre das Problem mit Fotos bitte noch genauer.

LG
CHH
Jeep Wrangler 2,5
Jeep CJ 7
Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Mittwoch 12. März 2008, 09:57

nein, natürlich nicht in den Camaro....das ganze gehört in eine 95er C4...und Ram Air ist wohl falsch ausgedrückt, ich meine nur diesen Vortex Kit, also durchsichtiger Luftfilterkasten, darin liegt der Pilz und von dort gibts eine Connection mit dem Ansaugstutzen...das Problem ist, das der Kasten zu groß ist und der Ansaugstutzen nicht flach genug, dh die Haube würde alles platt drücken bzw zerbrechen....

es geht um ca 2-3 cm


lg Renne
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Mittwoch 12. März 2008, 10:09

AHA

Wundert mich jetzt wirklich. Zu weit oben kannst auch nicht sein sonst würde der Schnorchel nicht mehr passen. Vielleicht hast du das Ram Air von einer C5 bekommen. Das ist etwas höher. Habe von den Dingern 2 verbaut in meine C5en und keine Probleme gehabt. Zu hoch kann es eigentlich erst nach dem Luftmengenmesser sein Oder ??
Wenn das Gehäuse zu hoch ist indem sich der Luftfilter befindet musst du Dir einen Adapter bauen damit Du tiefer runterkommst, aber wenn der Schlauch auch zu hoch ist müsste ich das sehen. Was sagt die Beschreibung ???

LG
CHH
Jeep Wrangler 2,5

Jeep CJ 7

Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Mittwoch 12. März 2008, 10:32

Hi - die Beschreibung sagt genau das was wir auch gemacht haben...der Kasten hat sogar die Form vom Klimakühlerschutzplastik oder whatever...also exakt geknickt....auch ist das definitiv für die C4....der Schnorchel ist trotzdem zu hoch und unten stehen wir bei der Kühlerabdeckung an....und ganz vorn steht der Kasten oben bei der Motorhaube an, jetzt ist die Frage ob wir beim Klimakühler die Abdeckung zerschnipseln müssen, damit der Pilz überhaubt reinkann bzw von irgendwo musss er ja auch Luft kriegen...rundherum ist ja der Kasten und der ist komplett verbaut!

Pics hab ich leider keine, ist nicht meine Corvette (leider)

lg Renne
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Mittwoch 12. März 2008, 10:43

Bild

Hi
Es kann nur dieses sein. Und da muss man ein Loch reinschneiden (in die Abdeckung auf der es sitzt).

LG
CHH
Jeep Wrangler 2,5

Jeep CJ 7

Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Donnerstag 13. März 2008, 00:33

ja, die ist es!

aber selbst wenn ich in die abdeckung für den klimakühler ein loch schneide ändert das nichts daran das der durchsichtige kasten weiter nach unten gesetzt wird - und auf der unterseite von der motorhaube kann ich auch nichts ausschneiden - will ich auch nicht

lg Renne
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Donnerstag 13. März 2008, 14:28

Hy renne
Das ist voll komisch. Wie gesagt hab ich chon einige montiert aber noch nie ein problem gehabt. Motorhaube würde ich auch nichts ausschneiden. ggggggg
Frag am besten Stefan der weiss sicher bescheid. Oder komm mal zu mir und wir schauen uns das an.

LG
CHH
Jeep Wrangler 2,5

Jeep CJ 7

Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Donnerstag 13. März 2008, 23:28

hast du genau dieses system in eine C4 verbaut? gibts zufällig pics?

thx, lg Renne
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Freitag 14. März 2008, 09:43

hi
nein in 2 c5.
ist aber eigentlich das gleiche.

lg
chh
Jeep Wrangler 2,5

Jeep CJ 7

Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Samstag 15. März 2008, 00:38

ich bräuchte ein paar detailpics von einem fertig eingebauten system - evt haben wir auch einen denkfehler....gibts doch nicht das jeder das reinbringt und wir ärgern uns damit rum *grml*


lg Renne
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Samstag 15. März 2008, 09:16

Ich glaube auch es ist ein Denkfehler. Normalerweise ist sowas einzubauen kein Problem. Hast du die Schablone nicht mehr ???? War das Teil neu ???

LG
CHH
Jeep Wrangler 2,5

Jeep CJ 7

Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Samstag 15. März 2008, 17:23

nagelneu von Ecklers, alles dabei was man braucht...gibts evt unterschiede zw TPI und LT1 ?

lg Renne
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

CORVETTEFREAK
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 13:14
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Neusiedl am See (Burgenland)
Kontaktdaten:

Beitragvon CORVETTEFREAK » Samstag 26. April 2008, 10:33

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Wie die Fotos zeigen geht es sich knapp aus. C4 Bj 90 Tpi
Der Schlauch jedoch paßte nicht in das Plastikteil, war echt doof das mit Kleber zu fixieren usw, naja.[/img]
IF U ARE NOT AT TRAINING SOMEBODY ELSE IS TRAINING TO KICK YOUR ASS!!!!

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Samstag 26. April 2008, 12:07

thx, ist zwar TPI aber da sollte es keine Unterschiede geben?

lg Renne
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste