Getriebe TH 350 kompadibel ?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Getriebe TH 350 kompadibel ?

Beitragvon albandy » Montag 26. Mai 2008, 17:56

HÜÜÜFE- muß wissen ob TH350 vom Chevy auf einen Buick Motor paßt !
Ein US ZUBEHÖR Verkäufer hat gsagt "das geht nich" .. konnte es gar nicht fassen :?
Hat jemand Ahnung ?
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Montag 26. Mai 2008, 18:06

Was ist es denn für ein Motor :?:
Bei Buick wurde vieles verbaut, angefangen von eigenen über Olds bis Chevy Motoren.
Motor Code wäre interessant :wink:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Montag 26. Mai 2008, 18:17

Leider isses ein Buick 350er mit dem Motorcode "J" :cry:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Montag 26. Mai 2008, 22:46

geht mit Adapterplatte. Ansonsten hast nun gelernt das es bei GM zwei verschiedene Getriebeflansche gibt, Chevrolet und BOP (wie Buick Olds, Pontiac.....) haha

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Montag 26. Mai 2008, 23:10

von der Adapterplatte hab ich schon gehört. hab mir das aber irgendwie nicht vorstellen können, wie das funktioniert- da das Getriebe demnach weiter nach hinten wandert..oder wie darf ich das versteh'n :gruebel:
"heute hab ich wieder was gelernt"
THX
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Montag 26. Mai 2008, 23:25

um die gleiche Dicke der Adapterplatte wandert auch der Wandler nach hinten mittels shims und alles ist im Lot.

eigentlich was ganz einfaches und oft gemacht

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Montag 26. Mai 2008, 23:39

Dann bin ich beruhigt. Muß nämlich bei einem Buick den ich wieder fit bekommen will, mich um das Getriebe kümmern. Der Vorbesitzer meinte, dies wäre kaputt, ohne nähere Erklärung (Ölverlust). Da ich ein TH350 (aus Chevy) auf Reserve liegen habe, will ich vorbereitet sein, sollte das Buick Getriebe unreparabel sein :)
Thanks for the Hilfestellung
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Catalina68 und 9 Gäste