Lehrgewicht G20 Karosserie ?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
slider83
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 83
Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 22:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Windschnur (bei St.Pölten)

Lehrgewicht G20 Karosserie ?

Beitragvon slider83 » Mittwoch 10. September 2008, 21:40

Hat jemand eine Ahnung was nur die Karrosserie
also ohne Motor Achsen Innenausstatung usw wiegt (eventuel mit lowtop)

Danke im Vorraus

PS ich suche noch immer eine G20 Leiche

mfg Fuchsi
Momentaner durchschnitts VerbrauchBild

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Donnerstag 11. September 2008, 10:05

mit oder ohne scheiben und türen?

Benutzeravatar
slider83
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 83
Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 22:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Windschnur (bei St.Pölten)

Beitragvon slider83 » Donnerstag 11. September 2008, 13:53

egal was du eben weißt !!
Momentaner durchschnitts VerbrauchBild

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Donnerstag 11. September 2008, 16:21

genau weiss ichs nicht, darum kann ich auch keine antwort geben.
es ist aber verschieden wo die vans gebaut wurden, ich weiss das klingt komisch.
ich hatte einen 1979er sportvan, der hatte ein eigengewicht von 2.500kg, und nun hab ich einen anderen 1979er sportvan, der hat nur 2.070kg...
der erste war aus michigan, der andere aus flint...
ausstattungsmässig sind sie auch verschieden... 3-punkt gut zu 2-punkt gurt und an den vordertüren andere türschliesser, lenkrad beim ersten verstellbar, beim anderen nicht, schalthebel ist auch ein anderer...

also was soll ich für wage angaben machen?? ich würd sagen zwischen 1.000 und 1.500kg

was hast denn vor???
einen wohnwagen bauen?

Benutzeravatar
slider83
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 83
Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 22:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Windschnur (bei St.Pölten)

Beitragvon slider83 » Donnerstag 11. September 2008, 21:50

Naja ein Hänger wäre cool ! Den hinteren Teil hernehmen (bis vor die Seitentür sprich ~200cm von hinten) aber ich mach mir sorgen um die Gesamtmasse und über die Hzgm ! Ich will das es ein leichter Anhänger ist sprich HZGM bis 750kg (wär ja egal wenn die Zuladung zb nur 100kg betragen darf)
aber der hänger dürfte dann nicht mehr alls 650kg haben
Momentaner durchschnitts VerbrauchBild

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Donnerstag 11. September 2008, 22:01

slider83 hat geschrieben:Naja ein Hänger wäre cool ! Den hinteren Teil hernehmen (bis vor die Seitentür sprich ~200cm von hinten) aber ich mach mir sorgen um die Gesamtmasse und über die Hzgm ! Ich will das es ein leichter Anhänger ist sprich HZGM bis 750kg (wär ja egal wenn die Zuladung zb nur 100kg betragen darf)
aber der hänger dürfte dann nicht mehr alls 650kg haben


Vorschlag: nur die Karosserie ohne Rahmen über einen vorhandenen Anhänger stülpen.. :?: :!: ..
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
slider83
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 83
Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 22:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Windschnur (bei St.Pölten)

Beitragvon slider83 » Donnerstag 11. September 2008, 22:07

Das will ich eigentlich vermeiden!!

Ich glaube nicht das es so gut aussieht !
(Radabstand höhe usw)
Momentaner durchschnitts VerbrauchBild

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Freitag 12. September 2008, 13:21

einen hänger mit der original achse bauen wird nicht klappen... -> tüv
da musst eine neue achse hineintun wo die technischen angaben ersichtlich sind.
am besten nimmst ein wohnwagen anhängerrahmen mit achse und stellt den van drauf. wegen höhe kannst ja was dazwischenlegen und anpassen. einen rahmen beötigst du auf jeden fall, da der van keine selbsttragende karosserie hat!

Benutzeravatar
slider83
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 83
Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 22:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Windschnur (bei St.Pölten)

Beitragvon slider83 » Freitag 12. September 2008, 13:43

Naja mit einem beliebigen Ramen wird das wohl nix !
Das sieht eher nach Sonderanfertigung aus ! zwecks Abstand der Räder usw ich glaub nicht das mann das so schön hinbekommt wenn mann einen Wohnwagenrahmen umbaut.
Momentaner durchschnitts VerbrauchBild

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Dienstag 16. September 2008, 15:56

ja da musst halt a bissl nasteln dann geht das schon!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste