Transmitter für alten Radio

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
daUnga
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ried im Innkreis

Beitragvon daUnga » Montag 11. Mai 2009, 08:10

Ich hab mir für meinen iPod vor ein paar Jahren mal den iTrip Transmitter gekauft. Der funktioniert tadellos, allerdings sendet er halt nur FM
Can´t stop Rock´n´Roll

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4404
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Montag 11. Mai 2009, 12:11

Impala1968 hat geschrieben:hab mir letztes jahre einen fm-transmitter (marke könig) für den imperial gekauft - leider funktioniert das ding nicht so gewünscht und erreiche über den original radio keine der 4 voreingestellten frequenzen...

wäre die ideale lösung zum nachträglich eingebauten radio gewesen... :?


Ich habe mal gehört, dass FM US-Radios nur "gerade" Frequenzen empfangen können/dürfen, keine Ahnung, ob es bei AM auch so war. Könnte aber der Grund dafür sein.
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Montag 11. Mai 2009, 12:21

Bild



Ich hab mir den vor meinem neuen Radio gekauft....hat pippifein funktioniert... :)
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
Impala1968
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 304
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 12:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Regau (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitragvon Impala1968 » Montag 11. Mai 2009, 12:25

grant hat geschrieben:
Impala1968 hat geschrieben:hab mir letztes jahre einen fm-transmitter (marke könig) für den imperial gekauft - leider funktioniert das ding nicht so gewünscht und erreiche über den original radio keine der 4 voreingestellten frequenzen...

wäre die ideale lösung zum nachträglich eingebauten radio gewesen... :?


Ich habe mal gehört, dass FM US-Radios nur "gerade" Frequenzen empfangen können/dürfen, keine Ahnung, ob es bei AM auch so war. Könnte aber der Grund dafür sein.


hmm, ja, könnte ein grund sein. was ich jetzt auwendig weiß sind die 4 möglichen frequenzen 88.1, 88.2, 88.3, 88.4 ... im daily und zuhause funktioniert er - muss ihn mal beim Impala testen.

Benutzeravatar
daUnga
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ried im Innkreis

Beitragvon daUnga » Montag 11. Mai 2009, 18:08

Bei den neueren digitalen US Radios sind die ungeraden Frequenzen gesperrt. Bei einem alten analogen Röhrenradio kann ich mir aber kaum vorstellen, dass dies der Fall ist.

@Impala1968: Vllt hat dein Transmitter einfach zu wenig Sendeleistung, sodass ein Radiosender der in diesem Frequenzbereich sendet einfach soviel Störungen verursacht, dass es nicht mehr ordentlich funktioniert.

Neue Radios können ja allerhand Sachen, wie Rauschen heraus filtern, suchen sich selber die beste Frequenz und sind empfindlicher wie alte Geräte. Vllt kann ihn desshalb ein neues Radio empfangen und beim alten tust du dir schwer...
Can´t stop Rock´n´Roll

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4404
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Montag 11. Mai 2009, 18:18

jetzt phantasier´ ich mal:
In eine Tiefgarage oder eine Vollblechgarage fahren, wo kein Radio mehr empfangen werden kann und hier den Transmitter testen, ev. auch ganz in der Nähe der Antenne, um mehr Feldstärke zu haben.

BTW: Was ist dran an der Meldung, dass die Carabinieri in bella Italia molto böse auf Transmitter reagieren?
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
speedfreak75
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 626
Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 20:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5162 Obertrum am See
Kontaktdaten:

Beitragvon speedfreak75 » Dienstag 12. Mai 2009, 21:56

Habe heute so einen FM-Transmitter mit meinem neuen Ipod im Paket mitgekauft, der direkt im Zigarettenanzünder angesteckt ist. Den Ipod bzw. das IPhone kann man oben direkt anstecken und 4 verschiedene Frequenzen einspeichern. Brauche das Ding eigentlich nicht, was ist es Dir denn wert?
Resto: VW 181 Kurierwagen 1969
Daily: Chevy HHR
In Repair: Chevy Astro Van 4.3 AWD
Gone: Chrysler ES Turbo, Chevy Blazer S-10, Chevy G20, Dodge RAM, Dodge Magnum SE, Chevy Avalanche Z71

Benutzeravatar
daUnga
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ried im Innkreis

tape-mitter

Beitragvon daUnga » Montag 18. Mai 2009, 11:04

Heute war mein neuer Tape-mitter (der aus dem link vom eric) bei der Post dabei.

Funktioniert gar nicht schlecht und sendet wirklich auf dem AM-Band.

Contra: Das Gehäuse und vor allem der Tuner-knopf kommen mir sehr billig vor.

Dafür hat er aber nicht viel gekostet und der Versand ging wirklich schnell. Mal sehen wie lange er hält...
Can´t stop Rock´n´Roll

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3181
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Montag 18. Mai 2009, 12:49

Wie ist die Sucherei mit dem Tuner-Knopf ? (Da er ja keine Frequenz anzeigt)

Ich habe mir die geposteten Baupläne durchstudiert. Kostet wirklich nicht viel; allerdings den Audio Transmitter (NF-Überträger) kann ich in Ö nicht mit 1000 zu 8 Ohm auftreiben.

Werde wahrscheinlich auch den Tape-mitter bestellen...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
daUnga
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ried im Innkreis

Beitragvon daUnga » Montag 18. Mai 2009, 16:56

Das mit dem tunen ist so eine Sache... weil man halt keine Frequenz-skala hat.
Im großen und ganzen funktionierts aber ganz gut. Er sendet immer auf mehreren Frequenzen gleichzeitig. Man tunt dann mit dem Radio auf die Frequenz die am besten geht, und mit dem Tunerkknopf vom Tape-Mitter kann man noch fein justieren.
Can´t stop Rock´n´Roll

Benutzeravatar
daUnga
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ried im Innkreis

Beitragvon daUnga » Montag 18. Mai 2009, 16:58

Was ich schade finde, ist die Tatsache, dass es keinen On/Off Schalter gibt. In der Anleitung steht drinne, dass man einfach den Stecker vom iPod (o.Ä) abziehen soll, damit die Batterie nicht verbraucht wird. Ich trau dem nicht ganz....

Vielleicht gibts hier im Forum ja einen Elektroniker der mir sagen kann, ob das Gerät Leistung aufnimmt, solange kein Eingangssignal da ist?
Can´t stop Rock´n´Roll

Sascha2k4
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 1. August 2009, 15:50
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Sascha2k4 » Samstag 1. August 2009, 16:01

hi das einfachste ist wen man nen Adapter kauft der die deutschen Frequenzen dem amerikanischem Radio anpasst..
Für weitere Infos einfach mich anschreiben...

Benutzeravatar
franky111
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 892
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 19:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon franky111 » Samstag 1. August 2009, 22:29

Bild

das ding funzt ned schlecht.....mit usb anschluss

Benutzeravatar
Christl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 757
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Altenmarkt bei Fürstenfeld
Kontaktdaten:

Beitragvon Christl » Sonntag 2. August 2009, 07:53

Hätte einen alten Transmitter aus den 70ern herumliegen...
Oldsmobile... the very American way of Drive!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste