Schimmel im Innenraum
Moderator: superbee
- Impala1968
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 304
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 12:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Regau (OÖ)
- Kontaktdaten:
Schimmel im Innenraum
Hallo,
nachdem ich heuer nicht zum fahren gekommen bin, stellte ich vor einiger Zeit fest, dass im Innenraum leichte Schimmelbildung war. Hab ich auch gleich weggeputzt.
Was könnt ihr mir vorschlagen, dass der Schimmel draußen bleibt. Der Chevy steht in einer Halle, von der ich eigentlich dachte, dass sie trocken ist bzw. sehr gut belüftet ist. Hab im Forum schon gelesen, dass Salz hilft??? Die Fenster sind immer ca. 2 cm offen und die Ausstellfenster ebenfalls. Eine Schale geriebenen Kaffee hilft ja auch nur, um den Moder-Geruch raus zu bekommen, oder?
mfg Harald
nachdem ich heuer nicht zum fahren gekommen bin, stellte ich vor einiger Zeit fest, dass im Innenraum leichte Schimmelbildung war. Hab ich auch gleich weggeputzt.
Was könnt ihr mir vorschlagen, dass der Schimmel draußen bleibt. Der Chevy steht in einer Halle, von der ich eigentlich dachte, dass sie trocken ist bzw. sehr gut belüftet ist. Hab im Forum schon gelesen, dass Salz hilft??? Die Fenster sind immer ca. 2 cm offen und die Ausstellfenster ebenfalls. Eine Schale geriebenen Kaffee hilft ja auch nur, um den Moder-Geruch raus zu bekommen, oder?
mfg Harald
- Cougar
- V8 Cruiser
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 27. Mai 2005, 20:50
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Niederösterreich
Also den Tipp mit dem Kaffee gegen Geruch kann ich nur teilweise bestätigen.
Besser is eine Schale mit Essig. Der nimmt den Geruch auf. Der Kaffee ist dann für nachher, um ein gutes Aroma im Cockpit zu verbreiten.
Hab ich diesen Frühling probiert und es hat tadellos gewirkt.
Zum Rest kann ich leider nicht beitragen...
Z
Besser is eine Schale mit Essig. Der nimmt den Geruch auf. Der Kaffee ist dann für nachher, um ein gutes Aroma im Cockpit zu verbreiten.
Hab ich diesen Frühling probiert und es hat tadellos gewirkt.
Zum Rest kann ich leider nicht beitragen...
Z
-
- Barvermögen: Gesperrt
Re: Schimmel im Innenraum
Impala1968 hat geschrieben:Hallo,
nachdem ich heuer nicht zum fahren gekommen bin, stellte ich vor einiger Zeit fest, dass im Innenraum leichte Schimmelbildung war. Hab ich auch gleich weggeputzt.
Was könnt ihr mir vorschlagen, dass der Schimmel draußen bleibt. Der Chevy steht in einer Halle, von der ich eigentlich dachte, dass sie trocken ist bzw. sehr gut belüftet ist. Hab im Forum schon gelesen, dass Salz hilft??? Die Fenster sind immer ca. 2 cm offen und die Ausstellfenster ebenfalls. Eine Schale geriebenen Kaffee hilft ja auch nur, um den Moder-Geruch raus zu bekommen, oder?
mfg Harald
ich würd erstmal sicher gehen wie feucht es wirklich ist - die luftfeuchtigkeit über ein paar tage mit verschiedenen witterungsbedingung messen und dann erst alles weitere überdenken - denn wenn deine garage ein tropenhaus ist, nützt auch der ganze schimmel-fort nix. hatte das selbe problem mit einer garage die ich eigentlich auch immer trocken glaubte..als dann im winter väterchen frost in massen an den innenseiten der fenster war hats das erste mal geklingelt, die werte waren immens hoch, nie unter 70 % im sommer bei 80 und höher, blöde lage, direkt am fluss

- Whitemare
- Street Machine
- Beiträge: 639
- Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 15:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Petronell-Carnuntum
- Didi
- Werbepartner
- Beiträge: 1359
- Registriert: Mittwoch 1. September 2004, 18:36
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wildon
- Kontaktdaten:
- Impala1968
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 304
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 12:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Regau (OÖ)
- Kontaktdaten:
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3181
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Nach der Reinigung die betroffenen Stellen unbedingt 1-2 mal mit verdünnter Essigessenz (1 Teil Wasser + 1 Teil Essenz) abreiben - das tötet die Schimmelsporen abl, die sonst vielleicht noch überlebt haben. Danach bei Leder wieder mit entpsrechendem Pflegemittel nacharbeiten.
Tipp aus einem g'scheitem Büchlein
Tipp aus einem g'scheitem Büchlein

Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- eldorado
- Pro Stock
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Am liebsten in der Garage
- Kontaktdaten:
Ich hab mir für meine Garage jetzt einen elektrischen Luftentfeuchter gegönnt. Über die Strasse ist ja gleich der See und wir haben jetzt im Herbst immer Luftfeuchte von über 70% an einem sonnigen Tag - und bis zu 100% wenn dicker Nebel ist. In der Garage hatte ich daher auch meist über 70% da da ja immer etwas durchkommt... Selbst im Sommer haben wir (durch den See?) selten unter 70% Luftfeuchte.
Hab den Entfeuchter jetzt auf 55% eingestellt und kann jetzt beruhigt sein daß da alles passt. Hoffentlich schießt meine Stromrechnung jetzt nicht extrem in die Höhe. Hat jetzt 4 Tage gedauert bis die gewünschte Feuchtigkeit erreicht wurde und sich das Gerät zum ersten Mal abgeschaltet hat.
Cu,
Gerald
Hab den Entfeuchter jetzt auf 55% eingestellt und kann jetzt beruhigt sein daß da alles passt. Hoffentlich schießt meine Stromrechnung jetzt nicht extrem in die Höhe. Hat jetzt 4 Tage gedauert bis die gewünschte Feuchtigkeit erreicht wurde und sich das Gerät zum ersten Mal abgeschaltet hat.
Cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
- memphis
- Pony Driver
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 21:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: salzburg
- Kontaktdaten:
seas harald,
frag einmal dein grossen bruder der kennt sie mit schimmel mitlerweile
auch schon sehr gut aus (Proberaum!!!), er soll dir des mittel mitnehmen mit dem wir dort die sachen putzt haben und aus der firma (es sei denn er hat noch nicht gewechselt) soll er dir ein paar von diesen `feuchtigkeitsschluckersackerln`(super wort, oda?) mitnehmen die ich immer in meine gitarrenkoffer eineschmeiss, dann müsste alles passen - aber schimmel unbedingt mit essig oder dem mittel abtöten weil sonst kommt er imma wieder (manchmal kommen sie wieder!!!! de schimmelsporen
)
see ya, schati
frag einmal dein grossen bruder der kennt sie mit schimmel mitlerweile
auch schon sehr gut aus (Proberaum!!!), er soll dir des mittel mitnehmen mit dem wir dort die sachen putzt haben und aus der firma (es sei denn er hat noch nicht gewechselt) soll er dir ein paar von diesen `feuchtigkeitsschluckersackerln`(super wort, oda?) mitnehmen die ich immer in meine gitarrenkoffer eineschmeiss, dann müsste alles passen - aber schimmel unbedingt mit essig oder dem mittel abtöten weil sonst kommt er imma wieder (manchmal kommen sie wieder!!!! de schimmelsporen

see ya, schati
- memphis
- Pony Driver
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 21:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: salzburg
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste