1971 Plymouth GTX Super Muscle Car at Mopargarage

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Doc_Stinger
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 655
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 23:44
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

1971 Plymouth GTX Super Muscle Car at Mopargarage

Beitragvon Doc_Stinger » Mittwoch 11. November 2009, 17:32

Ein bekanntes MuscleCar hat den Weg aus den USA in die Mopargarage gefunden, einige von euch werden den 71er GTX SMC aus der Serie "From wrecks to riches" auf Discovery Channel oder Dmax kennen, in Salzburg auf der Classic Expo war der erste "offizielle" Auftritt in Österreich, einen Tag vor Messebeginn habe ich ihn vom Spediteur übernommen.

Gebaut von Barry White´s SpeedShop 2007, sind seitdem erst grad mal 250 miles am Tacho, ist also nach den Dreharbeiten und diversen Shows nur herumgestanden.
Motor ist ein 426ci Hemi mit Einspritzanlage, Getriebe ein A-727 mit Retrotec Paddleshift, Vorderachse Magnumforce mit Coilovers statt Drehstäben, BAER Brakes, Hinterachse eine ...urks... Ford 9Zoll von Currie Enterprise, auch mit BAER Scheibenbremsen. Eine Vintage Air Klimaanlage ist auch verbaut.
Räder sind SRRC 19" vorne und 20" hinten.

Manche sagen ja, diese Fernsehautos sind ohne Qualität "zusammengeschustert", was man in dem Fall aber grundsätzlich nicht sagen kann. Die Komponenten sind gut aufeinander abgestimmt, die Ausführung der Blech und Lackarbeiten bis auf ein paar Kleinigkeiten hier und da sehr gut. Der Innenraum ist gut verarbeitet, die Armaturen in einem sehr schönen Zustand, die Sitze sehr schön bezogen, Himmel, Teppich usw alles perfekt.
Mir sind nur Flüchtigkeitsfehler aufgefallen, die ich auch beseitigen werde, um die Qualität dieses GTX noch zu steigern. So zum Beispiel schliesst die Beifahrertür nicht richtig, die Regenrinnen sind nicht schön genug für ein Showcar, die Einstellung der Zündung und der Einspritzung ist noch nicht perfekt. Auch die Retrotec Schaltung wird wahrscheinlich durch einen Shifter ersetzt werden, das ist eindeutig zuviel HiTech :lol:
Für eine österreichische Zulassung habe ich bereits die Lichtanlage vorne und hinten umgebaut, Scheinwerfer mit E-Zeichen, Blinker hinten gelb-orange usw usw...
Alle Komponenten für die Scheibenwaschanlage haben gefehlt, also musste ich Behälter, Pumpe, Leitungen und Düsen nachrüsten.

Falls wer den Wagen live sehen will, ich habe ihn noch ein paar Wochen hier, bevor er dem neuen Besitzer übergeben wird.

Bild

Bild

Bild

stampi
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 421
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 11:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Voitsberg

Beitragvon stampi » Mittwoch 11. November 2009, 17:50

Optik hin oder her, "geht" er so wie er aussieht :?:

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Mittwoch 11. November 2009, 18:07

Starke Leistung den typisieren zu wollen, Hut ab!
Sag mir bitte was du dir hinten für eine Blinker Lösung ausgedacht hast. :D

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Mittwoch 11. November 2009, 18:15

Cooles Teil, bis auf die Farbe :wink:
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Mittwoch 11. November 2009, 18:30

Andere Frage:
Ging der bei Barry White ohne Seitenspiegel raus? Die sehen Mattschwarz aus? Oder ist das beabsichtigt gewesen...? Gibts auch Foddos von innen?
lg

Benutzeravatar
Pippilotta
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 381
Registriert: Montag 16. Juli 2007, 21:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: middle of nowhere - bavaria

Beitragvon Pippilotta » Mittwoch 11. November 2009, 18:30

und kann der was - bzw. wie ist die tatsächliche Qualität der Arbeit
cheers
Timo
------------------------------------

6 zylinder sind 2 zuwenig

Bild

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Mittwoch 11. November 2009, 18:36

superbee hat geschrieben:Starke Leistung den typisieren zu wollen, Hut ab!
:D

ist das in Oesterreich wirklich so schwierig so ein Teil auf die Strasse zu bringen?
Hier oben waere das ueberhaupt kein Problem.
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer

Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen

Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
Doc_Stinger
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 655
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 23:44
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Doc_Stinger » Mittwoch 11. November 2009, 18:43

superbee hat geschrieben:Starke Leistung den typisieren zu wollen, Hut ab!
Sag mir bitte was du dir hinten für eine Blinker Lösung ausgedacht hast. :D


Gelbe Lampen in den Gehäusen, wo normal die Rückfahrlichter drin sind. Rückfahrlichter sind bei einem Oldtimer nicht zwingend vorgeschrieben...

Benutzeravatar
Doc_Stinger
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 655
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 23:44
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Doc_Stinger » Mittwoch 11. November 2009, 18:45

superbee hat geschrieben:Andere Frage:
Ging der bei Barry White ohne Seitenspiegel raus? Die sehen Mattschwarz aus? Oder ist das beabsichtigt gewesen...? Gibts auch Foddos von innen?
lg


Hat nur links einen Spiegel, und der ist und war mattschwarz.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Mittwoch 11. November 2009, 18:46

Doc_Stinger hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:Andere Frage:
Ging der bei Barry White ohne Seitenspiegel raus? Die sehen Mattschwarz aus? Oder ist das beabsichtigt gewesen...? Gibts auch Foddos von innen?
lg


Hat nur links einen Spiegel, und der ist und war mattschwarz.


Fände ich glaub ich schöner in Wagenfarbe, aber das sieht man wohl nur in Natura..

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Mittwoch 11. November 2009, 19:50

mal eine schöne "verbastelung". würde mir auch gefallen! ehrlich!!!
:knie1:
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
Walter Pöhacker
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 403
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Walter Pöhacker » Mittwoch 11. November 2009, 20:01

schönes Fahrzeug :!: habe den Bericht in D-MAX gesehen und bin immer wieder überrascht, was diese Kisten bei den Versteigerungen kosten
bzw für Berry bringen: :D :D :D

Benutzeravatar
AmericanMuscle
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 259
Registriert: Donnerstag 3. November 2005, 00:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Villingen / Deutschland

Beitragvon AmericanMuscle » Mittwoch 11. November 2009, 20:27

Fand ich schon geil, als ich die Episode von Barry White gesehen habe - super, dass ihr den rübergeholt habt!!!

Gruß Dejan

Benutzeravatar
Roddin28
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1065
Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Roddin28 » Mittwoch 11. November 2009, 22:02

kenn die karre n icht vom tv ---- aber die lady is so richtig fett :!: :!:
CARS - Most fun you can have with your pants on.
-------------------------------------------------------

Benutzeravatar
area51
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 671
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 09:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: the sunshine state -KÄRNTEN-

Beitragvon area51 » Mittwoch 11. November 2009, 22:37

hey ja genau den hab ich letzte woche auf dmax gesehen, ging für 65000 bei der auktion weg, wenn ich mich recht entsinne...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste