Gebaut von Barry White´s SpeedShop 2007, sind seitdem erst grad mal 250 miles am Tacho, ist also nach den Dreharbeiten und diversen Shows nur herumgestanden.
Motor ist ein 426ci Hemi mit Einspritzanlage, Getriebe ein A-727 mit Retrotec Paddleshift, Vorderachse Magnumforce mit Coilovers statt Drehstäben, BAER Brakes, Hinterachse eine ...urks... Ford 9Zoll von Currie Enterprise, auch mit BAER Scheibenbremsen. Eine Vintage Air Klimaanlage ist auch verbaut.
Räder sind SRRC 19" vorne und 20" hinten.
Manche sagen ja, diese Fernsehautos sind ohne Qualität "zusammengeschustert", was man in dem Fall aber grundsätzlich nicht sagen kann. Die Komponenten sind gut aufeinander abgestimmt, die Ausführung der Blech und Lackarbeiten bis auf ein paar Kleinigkeiten hier und da sehr gut. Der Innenraum ist gut verarbeitet, die Armaturen in einem sehr schönen Zustand, die Sitze sehr schön bezogen, Himmel, Teppich usw alles perfekt.
Mir sind nur Flüchtigkeitsfehler aufgefallen, die ich auch beseitigen werde, um die Qualität dieses GTX noch zu steigern. So zum Beispiel schliesst die Beifahrertür nicht richtig, die Regenrinnen sind nicht schön genug für ein Showcar, die Einstellung der Zündung und der Einspritzung ist noch nicht perfekt. Auch die Retrotec Schaltung wird wahrscheinlich durch einen Shifter ersetzt werden, das ist eindeutig zuviel HiTech

Für eine österreichische Zulassung habe ich bereits die Lichtanlage vorne und hinten umgebaut, Scheinwerfer mit E-Zeichen, Blinker hinten gelb-orange usw usw...
Alle Komponenten für die Scheibenwaschanlage haben gefehlt, also musste ich Behälter, Pumpe, Leitungen und Düsen nachrüsten.
Falls wer den Wagen live sehen will, ich habe ihn noch ein paar Wochen hier, bevor er dem neuen Besitzer übergeben wird.


