Chrysler Saratoga

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Seville94
Barvermögen: Gesperrt

Chrysler Saratoga

Beitragvon Seville94 » Montag 24. Januar 2011, 19:14

Guten Abend Forum!

Ich habe kürzlich einen schönen Saratoga V6 gesehen. Ich hätte ihn mir als Daily vorgestellt. Was könnt ihr mir über diese Autos sagen.

Sind sie zuverlässig?
teuer im Unterhalt?
wie sieht es mit Ersatzteilen aus?

Danke im Voraus.

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Montag 24. Januar 2011, 19:35

Hallo!

Interessant wären genauere Daten über den Wagen den du gesehen hast.

Fahre seit knapp 2 Jahren meinen Saratoga, im großen und ganzen ohne gröbere Probleme.

Zum Fahrzeug selbst:

Der 3 Liter V6 ist von Mitsubishi und allgemein sehr zuverlässig und kaum umzubringen. Einziges Manko ist, je nach Alter und Laufleistung, evt. Undichtigkeiten, allerdings eher normal in der Szene.

Das Getriebe ist das Pflegekind.

UNBEDINGT schauen auf die Abstände der Ölwechselintervalle und welches Öl verwendet wurde, klingt pingelig, ist aber lebensnotwendig fürs Getriebe.
Das Öl sollte inkl. Filter alle (max.) 25 000 KM gewechselt werden, mit dem originalen ATF+4 von Mopar. (erhältlich beim Chrysler Händler od. bei Doc Stingers Mopar Garage)

Teuer......relativ, die Verschleißteile sind im Prinzip günstig und großteils bei uns oder in den Staaten (www.rockauto.com) erhältlich.

Meiner verbraucht bei ganz normaler Fahrweise (jetzt im Winter) an die 11 - 12 Liter.

Was mich am meissten fasziniert ist die Blecharbeit die die Herren damals geleistet haben. Hatte bis jetzt kein Fleckerl Rost am gesamten Wagen, natürlich Flugrost am Unterboden, aber nichts was irgendwie zum dneken geben sollte.

LG
Kevin

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Montag 24. Januar 2011, 20:32

muss kevman recht geben....

ich fahr meinen saratoga seit rund 4 jahren als daily driver in stadt und a-bahn verkehr, meist sehr flott und in der stadt gut am gas bei den roten ampeln har har har....

4-gang automatikgetriebe --> siehe kevman

ansonsten muss ich sagen dass die 2,5 liter turbo motoren um welten besser gehen, jedoch der turbo ohne kühlung sehr anfällig sein "kann".... liegt ja immer an der fahrweise...

also ich sags mal so:

in der anschaffung kostet ein saratoga wenig (im vergleich zu europäern die das selbe bieten können)
8,5-14 liter verbrauch je nach fahrweise (selbst mit meiner spritzigen fahrweise mit bleifuss komm ich im winter im schnitt nicht über 12 liter -- www.spritmonitor.de für infos, kannst auch gerne den 3.0 le baron eintippen)
verschleiß? gibts ja außer bremsen und dem üblichen nichts besonderes, also eh nicht relevant da jedes kfz verschleiß hat... (getriebeölwechselintervall ist das einzig kostenintensivere bei alle 25.000 km - nur selbst wenns alle 2 jahre ist, machts die suppe nicht fett)
rost: fehlanzeige - verzinkt und untenrum sollte die bodenplatte etc halt gepflegt sein
zuverlässigkeit: nie ein problem außer mal nem übersehenen leeren tank (mir selbst aufs hirn klopf)
heitzung im winter: gut (gibt wesentlich schlechtere europäer)
klima im sommer: ebenfalls in ordnung
als winterauto darf ich nicht schimpfen, gibt schlechtere aber auch bessere fahrzeuge, bin aber allgemein zufrieden obwohl ich am berg wohne....

ja gut mehr fällt mir jetzt eh nicht mehr ein....

bei fragen melde dich einfach

lg adrian

PS: je nach zustand und km liegt der preis WEIIIT unter 3500 euro
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Seville94
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Seville94 » Montag 24. Januar 2011, 21:04

Danke klingt nicht schlecht, wenn ich den Link noch finde stelle ich ihn rein.

PS: wie sieht es mit Ersatzteilen aus, dürfte ja ein ziemlicher Exot sein ;)

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Montag 24. Januar 2011, 22:17

Exot nein, der lief in zwar nicht großen Szückzahlen, aber dennoch markant genug bei uns...gepflegte und gut erhaltene Modell sind selten geworden....muss endlich mal den Typen bei uns erwischen, der einen blaugrünen, mehr Blausstichigen Saratoga mit blauen Nummern fährt...
Das Wreck N' Racing Team is Back!

Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

Bild

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Dienstag 25. Januar 2011, 06:25

bezgl. ersatzteile von der technik her gibt es günstig und schlachter sind billig zu organisieren, hätte so gar noch einen stehen mit schöner leder ausstattung
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Dienstag 25. Januar 2011, 15:39

junkyardmaster hat geschrieben:Exot nein, der lief in zwar nicht großen Szückzahlen, aber dennoch markant genug bei uns...gepflegte und gut erhaltene Modell sind selten geworden....muss endlich mal den Typen bei uns erwischen, der einen blaugrünen, mehr Blausstichigen Saratoga mit blauen Nummern fährt...


Blau :shock:

Da bin ich auch interessiert :!:

Keep us posted :)

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Dienstag 25. Januar 2011, 15:41

Wie auf die Uni gefahren bin, habe ich wieder mal seit längerem stehen gesehen, hat jetzt Kennzeichen drauf...blau ist es nicht, mehr so ein Ozeangrün aber noch kein türkis...am seitlichen Kotflügel unterm Pentastar steht 'Symphonie 99'... :?:
Das Wreck N' Racing Team is Back!



Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!



Bild

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Dienstag 25. Januar 2011, 15:50

junkyardmaster hat geschrieben:Wie auf die Uni gefahren bin, habe ich wieder mal seit längerem stehen gesehen, hat jetzt Kennzeichen drauf...blau ist es nicht, mehr so ein Ozeangrün aber noch kein türkis...am seitlichen Kotflügel unterm Pentastar steht 'Symphonie 99'... :?:


Ahh OK, thx for Info!

Ja, Symphonie 99 ist die Top - Ausstattung der EU Saratoga, Also Chromleisten, Leder, a bisserl Chrom und Plastikholz im Innenraum und der V6 mit A604.

Allerdings die Farbe ist extrem selten!!

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Dienstag 25. Januar 2011, 15:52

Wenn ich nicht vergesse, werde ich Dir bei nächster Gelegenheit ein Photo von dem Toga machen...
Das Wreck N' Racing Team is Back!



Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!



Bild

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Dienstag 25. Januar 2011, 15:52

@Seville94: Eine Kleinigkeit, über die sich viele wundern noch.....falls es zur Probefahrt / Kauf kommt, das Ratschgeräusch beim Gangeinlegen ist normal ;)

Benutzeravatar
mr_traxx
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 265
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: GRAZ

Beitragvon mr_traxx » Mittwoch 26. Januar 2011, 18:21

ja mann, der dodge spirit.... (chrysler saratoga)

der hat mir 2007 des leben gerettet.... :roll:


Bild

Bild

war ganz schön heftig den so kaltzuverformen.... :shock:

vl hab ich noch a paar teile herumliegen.... ami heck (für 2zeilige nr-tafel, vordere sidemarker...)

lg
traxx
Ich hasse Vegetarier! Sie essen meinem Essen das Essen weg!!!

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Mittwoch 26. Januar 2011, 20:08

junkyardmaster hat geschrieben:Wenn ich nicht vergesse, werde ich Dir bei nächster Gelegenheit ein Photo von dem Toga machen...


Danke JYM :)

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Mittwoch 26. Januar 2011, 20:09

mr_traxx hat geschrieben:ja mann, der dodge spirit.... (chrysler saratoga)

der hat mir 2007 des leben gerettet.... :roll:


Bild

Bild

war ganz schön heftig den so kaltzuverformen.... :shock:

vl hab ich noch a paar teile herumliegen.... ami heck (für 2zeilige nr-tafel, vordere sidemarker...)

lg
traxx


:shock: Hui, nicht schlecht....aber gesund überstanden nehm ich an..?

Stabil sind die Teile an und für sich schon...allein der Schloßträger, für so ein Auto ein Büffel!

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Donnerstag 27. Januar 2011, 08:38

Auch die anderen Teile die kaputtgehen können sind billig.
Steuerriemen kann man selbst machen, obwohl eine schöne Schrauberei.
Der Motor hat ein sehr gutes Drehmoment, also der Saratoga fährt sich viel *runder* als z.B. der Stratus.
Ist ein relativ *kleines* Auto aber innen vom Platz her vollkommen o.k. Ausserdem passen die Felgen vom 4er Golf. (5x100 ET35)
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste