Import aus Holland/NOVA/Einzelgenehmigung/Oldtimer

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
WB-VAU8
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 189
Registriert: Freitag 18. Mai 2012, 09:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: L.A.nzenkirchen

Import aus Holland/NOVA/Einzelgenehmigung/Oldtimer

Beitragvon WB-VAU8 » Mittwoch 29. Januar 2014, 19:20

Hi Forum-Members,

welche Nebenkosten sind bei nem Holland-Import zu berücksichtigen, das Thema war zwar schon paarmal hier im Forum, aber ich fasse mal zusammen ob ichs richtig gecheckt habe:

V8-Chevy in absolutem Originalzustand, EZ 08/1984, von nem Händler in Holland, VK 10.000,-

Wenn ich mir den holen will hab ich folgende Nebengeräusche:

Überstellungskennzeichen cirka 250,-
Spritkosten Holland-Wien cirka 300,-
NOVA bis Februar 16% vom Kaufpreis (also 1.600,-) oder ab März 30% vom Kaufpreis (also 3.000,-)
Einzelgenehmigung bei der Landesregierung cirka 250,-
Anmeldung in Österreich cirka 200,-
Möglichkeit den als Oldtimer anzumelden frühestens ab 08/2014

Bin ich da richtig so? Oder hab ich was vergessen?
Thx Tom
my other ride is a BMX

Günther-C3
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Günther-C3 » Mittwoch 29. Januar 2014, 21:14

Dann würde ich mit dem Kauf noch warten bis du ihn als Oldtimer typisieren, bzw. zulassen kannst. Dann zahlst du nämlich keine Nova. :idea:

Gruß, Günther

Snübe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 782
Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 17:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 2051 Watzelsdorf

Beitragvon Snübe » Mittwoch 29. Januar 2014, 21:19

Würde ich auch so sehen. Kaufen, bezahlen und erst Spätsommer die Zulassung anpeilen. Ich glaube so ist es die billigste Variante, auch nach neuen Kriterien.
Chevrolet Caprice Convertible 1973

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Mittwoch 29. Januar 2014, 21:29

Wurde oldtimer nicht mit 1983 von der regierung "eingefroren"??? Hab da mal was gelesen das ein fzg. nach bj1983 kein oldtimer mehr werden kann (rechtlich gesehen natürlich)

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 29. Januar 2014, 22:04

Es wurde bis 83 eingefroren und damit die grenze von 25 auf 30 Jahre anzuheben. Jetzt gelten die 30 Jahre.

lg gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Snübe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 782
Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 17:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 2051 Watzelsdorf

Beitragvon Snübe » Mittwoch 29. Januar 2014, 22:10

Vielleicht steh ich grad am Schlauch, aber was ist jetzt anders?
Waren es nicht immer schon 30 Jahre?

Sorry für die Frage...
Chevrolet Caprice Convertible 1973

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 29. Januar 2014, 22:11

Nein früher 25 Jahre

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Donnerstag 30. Januar 2014, 08:53

CO2 musst doch auch zahlen solange es ka Oldtimer is oda?
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

SilveradoRacer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 982
Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend
Kontaktdaten:

Beitragvon SilveradoRacer » Donnerstag 30. Januar 2014, 10:39

- am besten deutsche kurzzeitkennzeichen um 35 euro für 5 tage ... is legal und du darfst auch parken zwischendurch oder gleich behördenwege erledigen ...

- mit 250 euro wird es sich nicht ausgehen ... kosten für tüv bzw zivilgutachter kommen noch dazu..
LG Tom


---> Loud and Proud <Project> In Progress

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Donnerstag 30. Januar 2014, 10:54

SilveradoRacer hat geschrieben:- am besten deutsche kurzzeitkennzeichen um 35 euro für 5 tage ... is legal und du darfst auch parken zwischendurch oder gleich behördenwege erledigen ...


Das machen zwar viele, aber in Holland darf offiziell damit nicht gefahren werden! Korrekterweise müsste man ein holländisches Kurzkennzeichen holen (man kann dann glaub ich damit bis zu 35 Tage fahren).

Die österreichischen grünen Kennzeichen sind ja ein Witz..300 Euro dass mir die Behörde sagt wie lang ich für eine Strecke brauchen darf (also ca. 3 Tage)...
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Donnerstag 30. Januar 2014, 12:05

Zivilgutachter brauchst du nicht.
Wenn er originalen Zustand hat kannst dich bei mir melden zwecks Oldtimergutachten zum Typisieren wenn er historisch ist sprich am Monat genau 30 Jahre ist.

Wenn historisch keine Nova und keine CO2 Steuer;-))

shanghai
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag 22. November 2005, 14:34
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: hilversum holland

Beitragvon shanghai » Donnerstag 30. Januar 2014, 14:14

hallo es ist schone lange her das ich was geschrieben habe hier.
ich wohne in NL. 20jahre in OE! habe mein Corvette C3 mitgenomen und wolte es wieder nach OE verkaufen aber;
habe schon angebot bekommen aber dann war immer wieder Absage weil nicht zugelassen wird in OE. so aufpassen ob es wirklich geht special mit CO2.
leider da ich mein vette gerne verkauft haette

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Donnerstag 30. Januar 2014, 15:41

shanghai hat geschrieben:hallo es ist schone lange her das ich was geschrieben habe hier.
ich wohne in NL. 20jahre in OE! habe mein Corvette C3 mitgenomen und wolte es wieder nach OE verkaufen aber;
habe schon angebot bekommen aber dann war immer wieder Absage weil nicht zugelassen wird in OE. so aufpassen ob es wirklich geht special mit CO2.
leider da ich mein vette gerne verkauft haette

Hallo Harry!
Wieso das denn? deine Vette hat doch österreichische Papiere?

Schöne Grüße
Peter.
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Benutzeravatar
mares
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1030
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 08:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 4632 Sulzbach
Kontaktdaten:

Beitragvon mares » Donnerstag 30. Januar 2014, 16:09

wenn er älter als 30 Jahre ist, bezahlst du nix --> so weit richtig

aber.... er MUß in der Liste der Historischen Fahrzeuge stehen.
sollte er da nicht aufscheinen, muß er eine historie besitzen, vorzugseise ein besonderes Ausstattungsmerkmal in dem Baujahr. Nur alleine ein größerer Motor zählt nicht.

Ist halt natürlich immer Argumentationssache beim jeweiligen Amt.
30 Jahre 0815 Auto brauchst also gar nicht mehr holen, egal von wo er ist.
"Do a burnout and feel happy"

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 30. Januar 2014, 16:10

SilveradoRacer hat geschrieben:- am besten deutsche kurzzeitkennzeichen um 35 euro für 5 tage ... is legal und du darfst auch parken zwischendurch oder gleich behördenwege erledigen ...

- mit 250 euro wird es sich nicht ausgehen ... kosten für tüv bzw zivilgutachter kommen noch dazu..


kriegt man die bei uns irgendwo um den preis?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste