Import aus Holland/NOVA/Einzelgenehmigung/Oldtimer

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
mares
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1030
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 08:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 4632 Sulzbach
Kontaktdaten:

Beitragvon mares » Donnerstag 30. Januar 2014, 16:11

superbee hat geschrieben:
SilveradoRacer hat geschrieben:- am besten deutsche kurzzeitkennzeichen um 35 euro für 5 tage ... is legal und du darfst auch parken zwischendurch oder gleich behördenwege erledigen ...

- mit 250 euro wird es sich nicht ausgehen ... kosten für tüv bzw zivilgutachter kommen noch dazu..


kriegt man die bei uns irgendwo um den preis?


bei uns nicht und in D bekommst du die auch nur wenn das KFZ schon mal in D zugelassen war..zumindest war das mein letztstand
"Do a burnout and feel happy"

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Donnerstag 30. Januar 2014, 16:19

Wenn er in der Liste eingetragen ist ja und über 30 Jahre, allerdings habe ich bisher nur wenige gefunden die nicht in der Liste sind, müssten schon extreme Exoten oder Einzelstücke sein.

Wenn du mir die genauen Daten schickst per PN kann ich dir nachsehn...

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 30. Januar 2014, 20:42

Ich habe damals die Kennzeichen von dort bekommen.

Bestellung aufgeben, zahlen und die Kennzeichen kommen an dem von Dir gewünschten Tag per UPS um 11h zu Dir.



Kroschke Logistic Systems GmbH
Triesterstrasse 33
1100 Wien
Österreich
Telefon: +43 (1) 907 67 68
Telefax: +43 (1) 907 67 01
e-Mail:mailto:andrea.strobel@kroschke-group.com

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 30. Januar 2014, 20:44

Danke!

shanghai
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag 22. November 2005, 14:34
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: hilversum holland

Beitragvon shanghai » Freitag 31. Januar 2014, 11:48

hallo Peter
geht gut aber vermisse euch und unsere Meetings sehr

ja aber habe ich abmelden muessen und hat jetzt NL Papieren
deswegen

lg

chevy1956
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 25. September 2013, 22:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kapfenberg

Beitragvon chevy1956 » Montag 3. Februar 2014, 00:19

Hi Kapitänkurtl,
Das heißt,dass für'n 56 er Belair weder Nova noch CO2 Steuer zu zahlen ist ? Hab ich das richtig verstanden ?
Lg
Chevy Belair 1956,Chevy Camaro Z28,Harley Bj.94,VW 411 e Variant,95er Transam

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Montag 3. Februar 2014, 08:27

Stimmt der ist sicher in der Liste drinnen.

Lediglich bei Import nach EU aus einem Drittland werden 10% Zoll fällig anstatt der üblichen 20%.

Vorraussetzung: Das Fahrzeug muß erhaltungswürdig mindester Zustand 3 sein also kein Teileträger oder Schrottreif bzw. offensichtlich größere Instandsetzungen nötig.

Wenn erhaltungswürdig(und da gehe ich beim 56er Bel Air davon aus) und original (wirklich original) müsste er nur noch die Überprüfung der technischen oder menschlichen Weiterentwicklung aufweisen, damit er als Historisches Kulturgut importiert werden kann)

Benutzeravatar
maso
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 103
Registriert: Donnerstag 9. Mai 2013, 13:51
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon maso » Donnerstag 5. Juni 2014, 18:57

shanghai... das ist soweit klar das er jetzt NL papiere hat! aber hast du die Österreichischen nichtmehr? die werden dir doch nicht weggenommen oder?

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Samstag 7. Juni 2014, 06:31

Kapitänkurtl hat geschrieben:
Lediglich bei Import nach EU aus einem Drittland werden 10% Zoll fällig anstatt der üblichen 20%.

Vorraussetzung: Das Fahrzeug muß erhaltungswürdig mindester Zustand 3 sein also kein Teileträger oder Schrottreif bzw. offensichtlich größere Instandsetzungen nötig.

Wenn erhaltungswürdig(und da gehe ich beim 56er Bel Air davon aus) und original (wirklich original) müsste er nur noch die Überprüfung der technischen oder menschlichen Weiterentwicklung aufweisen, damit er als Historisches Kulturgut importiert werden kann)


@ Kapitänkurtl - Irrtum euer Ehren.
Import von Oldtimer im von dir beschriebenen Zustand in Holland mit 6 % Steuer möglich - Sammlungsgegenstand Zolltarifnummer 9705 0000.

Dieses Thema wurde hier schon zur Genüge durchgekaut.
Keep on cruisin

Monte70

shanghai
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag 22. November 2005, 14:34
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: hilversum holland

Beitragvon shanghai » Mittwoch 11. Juni 2014, 22:10

@maso
leider werden die weggenommen.

shanghai
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag 22. November 2005, 14:34
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: hilversum holland

Beitragvon shanghai » Mittwoch 11. Juni 2014, 22:10

@maso
leider werden die weggenommen.

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Donnerstag 12. Juni 2014, 08:39

Monte70 hat geschrieben:
Kapitänkurtl hat geschrieben:stimmt über Holland nur 6%
hier in Österreich 10%

Lediglich bei Import nach EU aus einem Drittland werden 10% Zoll fällig anstatt der üblichen 20%.

Vorraussetzung: Das Fahrzeug muß erhaltungswürdig mindester Zustand 3 sein also kein Teileträger oder Schrottreif bzw. offensichtlich größere Instandsetzungen nötig.

Wenn erhaltungswürdig(und da gehe ich beim 56er Bel Air davon aus) und original (wirklich original) müsste er nur noch die Überprüfung der technischen oder menschlichen Weiterentwicklung aufweisen, damit er als Historisches Kulturgut importiert werden kann)


@ Kapitänkurtl - Irrtum euer Ehren.
Import von Oldtimer im von dir beschriebenen Zustand in Holland mit 6 % Steuer möglich - Sammlungsgegenstand Zolltarifnummer 9705 0000.

Dieses Thema wurde hier schon zur Genüge durchgekaut.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste