Pontiac Fiero GT .... hat wer Infos?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

DreamTheater
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 356
Registriert: Montag 8. Juni 2009, 08:19
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 4481 Asten
Kontaktdaten:

Beitragvon DreamTheater » Dienstag 3. Juni 2014, 07:21

THX to all for Infos btw.!!!

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Dienstag 3. Juni 2014, 07:26

DreamTheater hat geschrieben:
sascha1982 hat geschrieben:Wenn du vom Konzept sowas als dayli suchst kauf dir einen mr2


naja da MR2 gfällt ma um weiten weniger.......der Fiero war vorher da und bekam dann vom MR2 konkurrenz


Und wie so oft ist die kopie besser als das original.

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Dienstag 3. Juni 2014, 08:22

Umbau von 2.8 auf 3.1 ist kaum sinnvoll, eher noch auf den 3.4er, der ebenfalls ohne große Komplikationen passen würde.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3554
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Dienstag 3. Juni 2014, 08:37

Seh ich genauso.
2.8/3.1 haben im Prinzip denselben Block (nur Hub ist anders), jedoch gibt es jeweils 2 Ausführungen, unterscheidet sich in den Verschraubungen fürs Motorlager. Fürn Fiero braucht man den Block von Fahrzeugen mit Hilfsrahmen (z.B. TransSport), der von Corsica/Beretta hat üblicherweise die Gewinde nicht (es gibt Ausnahmen).
Der 3.4 wäre von den Abmessungen praktisch ident und hat Leistung, sofern man einen guten findet. Die Dinger hatten recht oft Probleme.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Dom'O
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 78
Registriert: Samstag 30. November 2013, 01:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Laakirchen (GM)

Beitragvon Dom'O » Dienstag 3. Juni 2014, 08:47

2,8/3,1/3,4 ham alle den selben block... Von daher kein Problem, müssten sogar dementsprechend die meisten aggregate auch passen soweit ich weis, aber von 2,8 auf 3,4 bin.ich mir nicht sicher.

Zum thema mr2... Hast du lieber bbq-smoked baby back ribs oder n reis mit seetang?? ;)

Ich fahr n dodge dakota und keinen nissan titan... Ich fuhr einen firebird und keinen mizubishi gt3000... Ich hol mir eine corvette und keinen supra...
Uuund ich würd n fiero mit LH0 nlock fahren und an einen mr2 nedmal denken ^^
Aber ist alles einfach einstellungssache ;)

Lg
1978 Corvette C3 25th anniversary special edition, schalter
Daily: '05 Dodge Dakota QC 4x4 Laramie 4,7l Magnum V8

DreamTheater
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 356
Registriert: Montag 8. Juni 2009, 08:19
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 4481 Asten
Kontaktdaten:

Beitragvon DreamTheater » Dienstag 3. Juni 2014, 08:56

Dom'O hat geschrieben:2,8/3,1/3,4 ham alle den selben block... Von daher kein Problem, müssten sogar dementsprechend die meisten aggregate auch passen soweit ich weis, aber von 2,8 auf 3,4 bin.ich mir nicht sicher.

Zum thema mr2... Hast du lieber bbq-smoked baby back ribs oder n reis mit seetang?? ;)

Ich fahr n dodge dakota und keinen nissan titan... Ich fuhr einen firebird und keinen mizubishi gt3000... Ich hol mir eine corvette und keinen supra...
Uuund ich würd n fiero mit LH0 nlock fahren und an einen mr2 nedmal denken ^^
Aber ist alles einfach einstellungssache ;)

YEAH THAT

Lg

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Dienstag 3. Juni 2014, 09:45

Wobei man dazu sagen muss, dass der Nissan Titan in den USA entwickelt und gebaut wird und auch nur dort angeboten wird. Im Gegensatz zu manchen amerikanischen Produkten, die aus Kanada oder Mexiko kommen.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 3. Juni 2014, 11:16

Im Gegensatz zu manchen amerikanischen Produkten, die aus Kanada oder Mexiko kommen.


...deswegen sind es ja amerikanische Produkte; ich sehe keinen Fehler.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3554
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Dienstag 3. Juni 2014, 14:55

Der M von Benz wurde auch in US gebaut, deswegen bleibt es ein deutsches Auto, das zugegebenermassen grenzwertig verarbeitet wurde. Oder der Crossfire mit Benz-Motor, was ist das jetzt? Ist der aktuelle Voyager jetzt ein Italiener oder Amerikaner? Andererseits sind manche Koreaner *amerikanischer* als z.B. ein Stratus, wo massenhaft Mitsu-Technik drinsteckt.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Stranger
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2014, 15:54
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Stranger » Dienstag 3. Juni 2014, 15:34

Am besten, man wartet einen Laien an der Tanke ab, der die allumfassende Frage nach dem Verbrauch stellt. Erst dann kannst dir sicher sein daß du einen waschechten Ami fährst. gg

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Dienstag 3. Juni 2014, 15:51

Hurra das funktioniert sogar beim cruiser (ist ja ein mexikanischer)

Dom'O
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 78
Registriert: Samstag 30. November 2013, 01:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Laakirchen (GM)

Beitragvon Dom'O » Dienstag 3. Juni 2014, 23:42

Stranger hat geschrieben:Am besten, man wartet einen Laien an der Tanke ab, der die allumfassende Frage nach dem Verbrauch stellt. Erst dann kannst dir sicher sein daß du einen waschechten Ami fährst. gg


:lol: :lol:

Wie wahr...
1978 Corvette C3 25th anniversary special edition, schalter

Daily: '05 Dodge Dakota QC 4x4 Laramie 4,7l Magnum V8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste