Kurz Strecken

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

elementz
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 44
Registriert: Montag 13. März 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ried/Innkreis
Kontaktdaten:

Kurz Strecken

Beitragvon elementz » Mittwoch 17. Mai 2006, 12:30

Ich fahre ein Caprice und eingentl."nur"kurz strecken in der stadt. Sprich nicht mehr als 1 km. das 4 mal am tag.
Habt ihr erfahrungen zu anderen cars? Wie wirkt sich sowas aus? was kann da passieren? wirkt sich das irgendwie schlecht auf den motor aus?

Bitte um auskunft

Matthias
Ich liebe den Geruch von Benzin am Morgen

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 17. Mai 2006, 12:42

Kurzstreckenverkehr ist alles andere als optimal für deinen Motor. Bei nur Kurzstreckenverkehr würde ich die Motorölwechselintervalle deutlich nach unten setzen (spätestens alle 5000 km).

Zumindest einmal pro Woche würde ich der Caprice eine längere Fahrt von min 30 km vergönnen. Da kommt auch das Öl auf Temperatur und es können sich keine durch den Kurzstreckenverkehr hervorgerufene Ablagerungen bilden.

Vom Verbrauch her wirst im Kurzstreckenverkehr sicher nicht in vernünftige Regionen kommen.

Also tu deinem Chevy was Gutes und gönn ihm einen ausgedehnten Cruise durchs Innviertel.
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3182
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Mittwoch 17. Mai 2006, 13:32

1 km ?

Ist das Ding jemals ohne Choke gelaufen ? Mich wundert es, dass der Motor überhaupt noch ruhig lauft. (nasse Zündkerzen)

By the way:

Vor kurzem sah ich eine US Doku. Da saß die family auf der Terasse und zeigte auf die ca. 50 Meter entfernte Bushaltestelle. Da hat die Mam ihren Burli alias kleinen Fettwamst hingefahren ! :shock:

Hat natürlich absolut nichts mit dir zu tun. :oops:
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 17. Mai 2006, 14:15

eric1617 hat geschrieben:1 km ?

Ist das Ding jemals ohne Choke gelaufen ? Mich wundert es, dass der Motor überhaupt noch ruhig lauft. (nasse Zündkerzen)

By the way:

Vor kurzem sah ich eine US Doku. Da saß die family auf der Terasse und zeigte auf die ca. 50 Meter entfernte Bushaltestelle. Da hat die Mam ihren Burli alias kleinen Fettwamst hingefahren ! :shock:

Hat natürlich absolut nichts mit dir zu tun. :oops:


Da würdest elementz sicher Unrecht tun.... Kenn ihn nämlich persönlich.... :) :) :)
Keep on cruisin



Monte70

Benutzeravatar
King Kerosin
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 206
Registriert: Montag 2. August 2004, 12:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Hammerteich, Mittleres Burgenland

Beitragvon King Kerosin » Mittwoch 17. Mai 2006, 14:23

...bei nichtmal einem kilometer noch dazu in der stadt sollte man sich wirklich überlegen nicht auf ein fahrrad umzusteigen...dem motor, der gesundheit und der geldbörse zuliebe...

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Mittwoch 17. Mai 2006, 14:29

...könnte man auch GEHEN.
Nur so.... :wink:

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Mittwoch 17. Mai 2006, 17:29

ja, es wirkt sich negativ auf den motor aus.

starten ist der verschleißfreudigste vorgang - je öfter, desto leichter hin. vielleicht hilft aber auch ein ölzusatz a la slick 50.

wenn der motor nie warm wird, verkokt er - da würde ich eben entweder einen zusatz zum entkoken kaufen oder - weit besser und billiger - den cruise durch's innviertel antreten, mit hübsch rauf- und runterdrehen.

wennst automatik hast, würde ich da auch mal schauen, immerhin ist auch da das öl nie warm geworden.
words tend to be inadequate. it's a doozie...

elementz
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 44
Registriert: Montag 13. März 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ried/Innkreis
Kontaktdaten:

Beitragvon elementz » Donnerstag 18. Mai 2006, 07:26

THANKS for your responses.

Die Cruises durch unsere wunderschönes Innviertel lass ich mir nicht nehmen - never.(Also falls ihr Reisevoschläge braucht,....)

@monte: I GEH eh 3 mal/Wochn zum LOIS(wo bist du in letzter Zeit) :?:
de gwichtlen lassn se ned von ala schupfen

Ich weiß das man 1 km auch gehen/radfahren kann, aber setzt ihr euch mal in die flauschig mauschigen Cortsitze. :lol: :lol:

Aber ab 1sten Juni werde ich in unsere andere Firma verstetzt-30 KM.

elementz
Ich liebe den Geruch von Benzin am Morgen

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Donnerstag 18. Mai 2006, 08:21

elementz hat geschrieben:THANKS for your responses.

Die Cruises durch unsere wunderschönes Innviertel lass ich mir nicht nehmen - never.(Also falls ihr Reisevoschläge braucht,....)

@monte: I GEH eh 3 mal/Wochn zum LOIS(wo bist du in letzter Zeit) :?:
de gwichtlen lassn se ned von ala schupfen

Ich weiß das man 1 km auch gehen/radfahren kann, aber setzt ihr euch mal in die flauschig mauschigen Cortsitze. :lol: :lol:

Aber ab 1sten Juni werde ich in unsere andere Firma verstetzt-30 KM.

elementz


Achtung OFF TOPIC - bevor die Moderatorenkeule kommt.....

Momentan gehts entweder jobmäßig net oder die Vorbereitung zum Meeting halten mich vom Trainieren ab. Da bleibt nur das Wochenende und das MTB.
Keep on cruisin



Monte70

elementz
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 44
Registriert: Montag 13. März 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ried/Innkreis
Kontaktdaten:

Beitragvon elementz » Freitag 19. Mai 2006, 12:32

ist das nur bei amis so od ist das generell bei allen autotypen zu sehen?
Ich liebe den Geruch von Benzin am Morgen

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Freitag 19. Mai 2006, 12:45

ist für jedes Auto zu sehen.

Am wenigsten Verschleiß hast, wenn die Maschine läuft. Ein Kaltstart - dazu gehört auch ein Startvorgang im warmen Zustand - entspricht einem Verschleiß von ca. 200 km Autobahnfahrt.
Keep on cruisin



Monte70

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Freitag 19. Mai 2006, 17:22

Also wirklich
Sachen gibts, da lernt man ja nie aus.
Einen warmen Motor starten ist so viel Verschleiss wie 200 km Autobahnfahrt ?????

In welchem Gasfernsehen sieht man sowas ?????

LG
Christoph
Jeep Wrangler 2,5
Jeep CJ 7
Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Freitag 19. Mai 2006, 18:04

Monte 70 hat schon recht - da braucht's kein gasfernsehen, um das zu checken... klar, dass der verschleiß bei kaltstart im winter oder nach langer stehzeit ohne begleitmaßnahmen viel höher ist...

metall auf metall schmiert halt nicht so gut... bis das öl kommt...

je nach modell liegt der verbrauch auf 100km auf den ersten km so um die 40-50 liter.

übrigens: motor im leerlauf ist auch nicht toll...


http://www.vcd.org/155.html
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Freitag 19. Mai 2006, 18:13

Danke für die Auskunft

Kann man dann für einen Kaltstart im Winter so ungefähr 1000 km verschleiss rechnen ????

Wie lange wirds denn in etwa dauern bis das Öl kommt ??

Und wieso ist Motor im Leerlauf nicht so toll, kann man da auch irgendwie in Kilometerabnutzung rechnen ???

z.b. 10 Minuten Leerlauf ----- 300km oder so ??

CHH
Jeep Wrangler 2,5

Jeep CJ 7

Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Freitag 19. Mai 2006, 18:29

das kann man so generell nicht sagen - das ist fahrzeugspezifisch.

zum beispiel haben fahrzeuge, die für kältere regionen (z.b. canada, skandinavien) vorgesehen sind, auch andere teile verbaut als cars für z.b. texas oder californien (stärkere batterie und lima, manchmal andere wasser- und ölpumpen, zusätzliche wärmetauscher, vergaser und lufteinlässe - air grabber ist in alaska kontraproduktiv).

aber jeder kennt es - ein start bei -20 grad ist für das material eine ziemliche tortur - und am klang hört man auch, wann das zähe öl den motor zu schmieren beginnt.

leerlauf am stand ist zu vermeiden, weil durch die geringe drehzahl der motor lange nicht warm wird und daher im choke sehr viel sprit verbrennt - was bei ausschließlichem kurzstrecken-verkehr halt zum verkoken führen kann.
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste