festgefressene radmuttern

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Re: festgefressene radmuttern

Beitragvon Samy » Dienstag 20. November 2007, 16:39

bei euren mittelalterlichen methoden wunderts mich eigentlich das die bolzen bzw die gewinde noch nicht rausgerissen wurden. ich mein ja nur so mindeststreckgrenze und zugfestigkeit und so :wink:
mal ganz zu schweigen von den (unsichtbaren) materialschäden die gefährliceh folgen haben können
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Dienstag 20. November 2007, 21:18

waren gestern doch noch einige stunden, bis die dinger runter waren. an den vorderrädern hat noch der mörder-schlagschrauber von h.o.p. geholfen, an den hinterrädern nur mehr 3 mann, eine superman-ratsche und rohr. doch wie es anscheinend immer so ist, eine mutter war dermassen vernichtet dass nur mehr eine angeschweisste nuss (die nach 4- oder 5 versuchen dann endlich nicht mehr nachgegeben hat) geholfen hat. der mutternsprenger war leider nicht anzubringen, der war zu gross. unglaublich, aber anscheinend hat die letzten radmuttern eine lkw werkstätte angezogen :evil: und wenn auch jetzt wieder einige schreien werden, beim nächsten räderwechsel werde ich mit einem lächeln die leicht eingefetteten (umgotteswillenlebensgefährlich) mütterchen runterzwirbeln :lol:

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Mittwoch 21. November 2007, 00:26

Ich find das irre was manche aufführen!
Wie kann man Radmuttern so anknallen?
Was mich allerdings wundert ist das die sich mit dem Anwärmen nicht lösen haben lassen.
Habts auch in die richtige Richtung gedreht? :D :lol:
PS: Driver nicht einfetten-nimm einen Graphitspray!!
I dont think so , TIM!

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Mittwoch 21. November 2007, 15:32

dürfte wohl auch daran liegen dass die dinger schon 14 jahre drauf sind :lol:

so - das bild vom neuen radl bin ich noch schuldig, sehen gar nicht mal so schlecht aus, sind von keystone, american racing clones - angeblich auch von AR gefertigt, mir egal :D sehen gar nicht mal so schlecht aus. gefallem mir besser als die sündteuren original alus, fast zu schade für den winter. ich wollte noch die nabenkappe und die muttern schwärzen, aber dafür fehlte dann doch der nerv und die zeit, vielleicht werden sie ja von selber schwarz, mal sehen :noteeth:


Bild

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 21. November 2007, 16:25

@ Driver - mittlerweile wirst ja eine Oberarm-Muskulator eines Bodybuilders haben :lol: :lol:
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Re: festgefressene radmuttern

Beitragvon eci » Mittwoch 21. November 2007, 16:38

Samy hat geschrieben:bei euren mittelalterlichen methoden wunderts mich eigentlich das die bolzen bzw die gewinde noch nicht rausgerissen wurden. ich mein ja nur so mindeststreckgrenze und zugfestigkeit und so :wink:
mal ganz zu schweigen von den (unsichtbaren) materialschäden die gefährliceh folgen haben können



do hob ma wieder a supergscheitn der olles kritisiert ober koa idee beisteiert

loss des gscheita des interesiert koan

wichtigtuer
gruss aus tirol eci

4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Re: festgefressene radmuttern

Beitragvon Samy » Mittwoch 21. November 2007, 16:52

eci hat geschrieben:
Samy hat geschrieben:bei euren mittelalterlichen methoden wunderts mich eigentlich das die bolzen bzw die gewinde noch nicht rausgerissen wurden. ich mein ja nur so mindeststreckgrenze und zugfestigkeit und so :wink:
mal ganz zu schweigen von den (unsichtbaren) materialschäden die gefährliceh folgen haben können



do hob ma wieder a supergscheitn der olles kritisiert ober koa idee beisteiert

loss des gscheita des interesiert koan

wichtigtuer


bist du des lesens mächtig? dann blätter doch mal ne seite zurück. oder gibts sowas nicht in tirol? :roll:


@ driver
wow, die felgen sind ja richtig schick , und die gummis erst 8)
was kostet den sowas?
Porno-Ami-Fahrer

-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Re: festgefressene radmuttern

Beitragvon eci » Mittwoch 21. November 2007, 17:41

Samy hat geschrieben:
....

bist du des lesens mächtig? dann blätter doch mal ne seite zurück. oder gibts sowas nicht in tirol? :roll:

....



und wo war do a idee ausser wos d....s?
gruss aus tirol eci



4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards

das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
Walter Pöhacker
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 403
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Re: festgefressene radmuttern

Beitragvon Walter Pöhacker » Mittwoch 21. November 2007, 19:01

eci hat geschrieben:
Samy hat geschrieben:
....

bist du des lesens mächtig? dann blätter doch mal ne seite zurück. oder gibts sowas nicht in tirol? :roll:

....



und wo war do a idee ausser wos d....s?

@eci
hat er ja geschrieben das er alles mit dem Gas/Sauerstoff auf 2000 Grad rotglühend erhitz, und somit Bremsscheibe, Felgen, Bremsleitung, Beläge Radlager, Achsschenkel usw usw demoliert. Ist doch ein Hilfreicher Verschlag wenn ich alles mit dem Schneidbrenner runter glühe und dann NEU kaufe oder nicht :?:
wenn ich bedenken wegen Risse hätte dann beim anschrauben und nicht beim öffnen. :idea:

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Mittwoch 21. November 2007, 19:33

fein fein. woher kamen die felgen denn nun? gibts auch eine gesamtansicht? (ich hätte wahrscheinlich die weißwand nach innen zeigen lassen.)

/edit: steht eh alles in der garage :oops:
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Re: festgefressene radmuttern

Beitragvon Samy » Mittwoch 21. November 2007, 19:53

Walter Pöhacker hat geschrieben:@eci
hat er ja geschrieben das er alles mit dem Gas/Sauerstoff auf 2000 Grad rotglühend erhitz, und somit Bremsscheibe, Felgen, Bremsleitung, Beläge Radlager, Achsschenkel usw usw demoliert. Ist doch ein Hilfreicher Verschlag wenn ich alles mit dem Schneidbrenner runter glühe und dann NEU kaufe oder nicht :?:
wenn ich bedenken wegen Risse hätte dann beim anschrauben und nicht beim öffnen. :idea:



wenn man dummheit mit dem messer schneiden könnt wär bei dir ne kettensäge auch zu wenig. wenn man beim anpunkte das gut 5 - 10 sek dauert alles bis zur leitung glühen täte, würde man... nein ich geh drauf gar ned ein. wenn du schon so nen sch*** daherredest ist wohl technische mathematik für dich latein....ganz zu schweigen von metallbearbeitung schuster bleib bei deinen leisten

aber vorwurf mach ich dir keinen, die wirtschaft braucht idioten die einem jeden sch*** glauben und abkaufen
Porno-Ami-Fahrer

-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Re: festgefressene radmuttern

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 21. November 2007, 21:19

Samy hat geschrieben:
Walter Pöhacker hat geschrieben:@eci
hat er ja geschrieben das er alles mit dem Gas/Sauerstoff auf 2000 Grad rotglühend erhitz, und somit Bremsscheibe, Felgen, Bremsleitung, Beläge Radlager, Achsschenkel usw usw demoliert. Ist doch ein Hilfreicher Verschlag wenn ich alles mit dem Schneidbrenner runter glühe und dann NEU kaufe oder nicht :?:
wenn ich bedenken wegen Risse hätte dann beim anschrauben und nicht beim öffnen. :idea:



wenn man dummheit mit dem messer schneiden könnt wär bei dir ne kettensäge auch zu wenig. wenn man beim anpunkte das gut 5 - 10 sek dauert alles bis zur leitung glühen täte, würde man... nein ich geh drauf gar ned ein. wenn du schon so nen sch*** daherredest ist wohl technische mathematik für dich latein....ganz zu schweigen von metallbearbeitung schuster bleib bei deinen leisten

aber vorwurf mach ich dir keinen, die wirtschaft braucht idioten die einem jeden sch*** glauben und abkaufen


Immer langsam Freunde - beruhigst Euch wieder :wink:
Keep on cruisin



Monte70

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Re: festgefressene radmuttern

Beitragvon Driver » Mittwoch 21. November 2007, 21:52

Samy hat geschrieben:

@ driver
wow, die felgen sind ja richtig schick , und die gummis erst 8)
was kostet den sowas?


guckst du:

http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... le&CID=317

wur10 hat geschrieben:fein fein. woher kamen die felgen denn nun? gibts auch eine gesamtansicht? (ich hätte wahrscheinlich die weißwand nach innen zeigen lassen.)

/edit: steht eh alles in der garage :oops:


hab ehrlich gesagt beim ordern nicht gecheckt dass die wm weisswand haben :oops: egal, ich denke das preis leistungsverhältnis passt.



mann was für ein gemetzel wegen ein paar radmuttern, zieht euch ein bier rein und beruhigt euch wieder, das problem ist gelöst :lol: danke für alle tipps :cooldance:

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Mittwoch 21. November 2007, 21:56

sehen gut aus!
Wenn auch das weisswandige nicht beabsichtigt war :lol:
Bild

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Re: festgefressene radmuttern

Beitragvon eci » Mittwoch 21. November 2007, 22:05

Samy hat geschrieben:
Walter Pöhacker hat geschrieben:@eci
hat er ja geschrieben das er alles mit dem Gas/Sauerstoff auf 2000 Grad rotglühend erhitz, und somit Bremsscheibe, Felgen, Bremsleitung, Beläge Radlager, Achsschenkel usw usw demoliert. Ist doch ein Hilfreicher Verschlag wenn ich alles mit dem Schneidbrenner runter glühe und dann NEU kaufe oder nicht :?:
wenn ich bedenken wegen Risse hätte dann beim anschrauben und nicht beim öffnen. :idea:



wenn man dummheit mit dem messer schneiden könnt wär bei dir ne kettensäge auch zu wenig. wenn man beim anpunkte das gut 5 - 10 sek dauert alles bis zur leitung glühen täte, würde man... nein ich geh drauf gar ned ein. wenn du schon so nen sch*** daherredest ist wohl technische mathematik für dich latein....ganz zu schweigen von metallbearbeitung schuster bleib bei deinen leisten

aber vorwurf mach ich dir keinen, die wirtschaft braucht idioten die einem jeden sch*** glauben und abkaufen



wenn ich dir zunahe auf dein niveau hinauf gekommen bin entschuldige ich mich hiermit aber ....
:nono: :nono: :nono: :nono: :nono:
lassen wir es
so ein schwachsinn aber so isser halt
gruss aus tirol eci



4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards

das BESTE alles TÜV genehmigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste